Schlechte Straßen und schlechtes Essen, Misswirtschaft und Korruption fallen dem durchschnittlichen Westeuropäer zuerst ein, wenn er an “den […]
Am 5. Dezember 2014 wurde der Schauspieler Stanisław Mikulski mit militärischen Ehren beerdigt. Mit der grossen Anteilnahme, die sein Tod in Polen auslöste wird auch die Bedeutung seiner Rolle in der Fernsehserie „Sekunden entscheiden“ für die polnische Gesellschaft deutlich.
Hinweis: Der Artikel spiegelt den Stand von 2014 wider. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich seitdem nicht […]
Pünktlich zum Fahrplanwechsel 2014/15 wurde über die Schließung diverser Fernzugverbindungen im In- und Ausland diskutiert. Wie sieht jedoch […]
Kulturhauptstadt 2016 wird Wrocław (Breslau). Die an der Oder gelegene Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien gilt mit ihren mehr […]
Im Zeitalter des Internets verdrängt man gerne die Bedeutung der klassischen Brief- und Paketspedition. Doch während wir uns […]
Die ehrgeizigen Pläne der polnischen Regierung und der ehem. Polnischen Staatsbahnen PKP sehen moderne „Polnische Hochgeschwindigkeitszüge“ des Typs Pendolino mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h vor. Aber war dies eine richtige Entscheidung?
Die Stadt Poznań (Posen) liegt näher als man denkt! Der Ballungsraum Posens ist mit 880 000 Einwohnern einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren Polens: er verzeichnet neben Warschau und Schlesien das stärkste Wirtschaftswachstum und besitzt gleichzeitig die geringste Arbeitslosigkeit. Wer aber kennt die Stadt genauer oder hat sie wenigstens besucht?
Schlicht kommt sie auf den ersten Blick daher, die Internetseite des Projekts Polenstudien.Interdisziplinär (kurz Pol-Int), einer neuen Plattform, die erstmals alle […]
Der Landkreis Uckermark im Bundesland Brandenburg gehört zu den Gegenden mit der höchsten Arbeitslosenquote, der ungünstigsten Perspektive für […]