Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Die polnischen Weihnachtsmärkte 2014

Weiter auf Polen.pl

Hinweis: Der Artikel spiegelt den Stand von 2014 wider. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich seitdem nicht […]

Veröffentlicht auf 8. Dezember 201420. Dezember 2019 Jens Hansel

Internationale Fernzugverbindungen nach Polen – eine Bestandsaufnahme

Weiter auf Polen.pl

Pünktlich zum Fahrplanwechsel 2014/15 wurde über die Schließung diverser Fernzugverbindungen im In- und Ausland diskutiert. Wie sieht jedoch […]

Veröffentlicht auf 20. Oktober 201411. Dezember 2017 Christian Szymala

Kulturhauptstadt 2016: Breslau

Jahrhunderthalle (Hala Stulecia), Foto: Polen.pl (AF)
Weiter auf Polen.pl

Kulturhauptstadt 2016 wird Wrocław (Breslau). Die an der Oder gelegene Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien gilt mit ihren mehr […]

Veröffentlicht auf 13. Oktober 201414. Dezember 2017 Anna Flack

Post nach Polen

Weiter auf Polen.pl

Im Zeitalter des Internets verdrängt man gerne die Bedeutung der klassischen Brief- und Paketspedition. Doch während wir uns […]

Veröffentlicht auf 24. Juli 20143. Dezember 2017 polenpl

Pendolino-Züge – Meilenstein oder Millionengrab?

Weiter auf Polen.pl

Die ehrgeizigen Pläne der polnischen Regierung und der ehem. Polnischen Staatsbahnen PKP sehen moderne „Polnische Hochgeschwindigkeitszüge“ des Typs Pendolino mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h vor. Aber war dies eine richtige Entscheidung?

Veröffentlicht auf 5. Juli 201417. November 2017 Christian Szymala

Posen – Der unbekannte Wirtschaftsriese an der Warthe

Weiter auf Polen.pl

Die Stadt Poznań (Posen) liegt näher als man denkt! Der Ballungsraum Posens ist mit 880 000 Einwohnern einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren Polens: er verzeichnet neben Warschau und Schlesien das stärkste Wirtschaftswachstum und besitzt gleichzeitig die geringste Arbeitslosigkeit. Wer aber kennt die Stadt genauer oder hat sie wenigstens besucht?

Veröffentlicht auf 29. Juni 201412. September 2018 Hauke Fehlberg

Polen als Forschungsgegenstand – interdisziplinäre Plattform geht online

Weiter auf Polen.pl

Schlicht kommt sie auf den ersten Blick daher, die Internetseite des Projekts Polenstudien.Interdisziplinär (kurz Pol-Int), einer neuen Plattform, die erstmals alle […]

Veröffentlicht auf 17. Juni 201430. Januar 2018 Jutta Wiedmann

Polnische Lehrer in Deutschland – Beruflicher Aufstieg nur mit Hindernissen

Weiter auf Polen.pl

Der Landkreis Uckermark im Bundesland Brandenburg gehört zu den Gegenden mit der höchsten Arbeitslosenquote, der ungünstigsten Perspektive für […]

Veröffentlicht auf 13. Juni 20142. Januar 2018 polenpl

Ein Prozent für einen guten Zweck – Wie man in Polen über die Verwendung seiner Steuern mitbestimmen darf

Weiter auf Polen.pl

Steuern müssen überall bezahlt werden, und jedes Land hat seine Vorschriften. In Polen sind sie, zumindest was die […]

Veröffentlicht auf 23. April 201430. November 2017 Jutta Wiedmann

Posts navigation

Zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.