Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Autor: polenpl

Sommer, Sonne, Urlaub, Spaß

Strand mit Strandkörben und Meer Kolobrzeg 2022. Foto: Jens Hansel
Kolobrzeg (Kolberg) Foto: Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Wohin reisen Sie im Sommer? Nach Polen: Wir wollen es genauer wissen und machen eine kleine Umfrage, wer wohin reist.

Veröffentlicht auf 3. Juli 20226. Juli 2022 polenpl

ESC, Polnisch-Ukrainisch

Escape-Taste. Image by Thanapat Pirmphol from Pixabay
Escape Bild von Thanapat (Pixabay)
Weiter auf Polen.pl

Was hat Musik mit Weltpolitik und Beliebtheit zu tun? Na alles! Hier ein Beispiel aus dem Polnisch-Ukrainischen Kontext.

Veröffentlicht auf 15. Mai 2022 polenpl

Polnisch lernen

Polnisch lernen- Plakat KoKoPol
Weiter auf Polen.pl

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Oftmals geht damit der Elan einher, etwas Neues auszuprobieren. Wir haben 10 Gründe, warum es sich lohnt, Polnisch zu lernen und erklären, was Steffen Möller damit zu tun hat.

Veröffentlicht auf 20. Januar 202220. Januar 2022 polenpl

Die besten polnischen Weihnachtslieder

Liederbuch Polnische Weihnachtslieder. Foto: Natalia Janiszewska x
Weiter auf Polen.pl

Polnische Weihnachtslieder: Wunderschön! Es gibt zwei Gruppen polnischer Weihnachtslieder und unsere Autorin stellt ihre Favoriten vor.

Veröffentlicht auf 20. Dezember 202120. Dezember 2021 polenpl

Mehrdimensionale Krise

Clker-Free-Vector-Images
Bild Stacheldraht Clker-Free-Vector-Images
Weiter auf Polen.pl

Was ist los an der polnisch-belarussischen Grenze und wann ist ein Ende der Krise absehbar. Unsere Gastautorin Natalia Janiszewska fasst zusammen.

Veröffentlicht auf 14. Dezember 202114. Dezember 2021 polenpl

In eigener Sache: Mitmachen!

Weiter auf Polen.pl

Du interessierst Dich für Polen oder lebst in Polen? Du möchtest etwas zur deutsch-polnischen Verständigung beitragen? Du hast […]

Veröffentlicht auf 28. April 202128. April 2021 polenpl

Reiseverhalten von in Deutschland leben Menschen mit polnischen Wurzeln

Bahnhof Berlin, Abfahrt nach Polen
Weiter auf Polen.pl

Wie reisen Menschen mit polnischem Wurzeln? Dem Thema widmet sich eine Umfrage eines Studierenden an der Universität Göttingen.

Veröffentlicht auf 15. März 202115. März 2021 polenpl

Bartoszweski online

Teaser Bartosweski-Online-Ausstellung
Weiter auf Polen.pl

Wer war dieser Władysław Bartoszewski eigentlich und warum gilt er als deutsch-polnischer Brückenbauer? Eine Ausstellung erklärt das. Ganz […]

Veröffentlicht auf 31. August 202031. August 2020 polenpl

Deutsch-Polnische Beziehungen 2.0: GdpN-Sąsiedzi

Christian Schmidt, GdPN-Sasiedzi
Weiter auf Polen.pl

Christian Schmidt hat vor einigen Jahren die GdpN-Sąsiedzi mit gegründet: Das ist ein Verein, der nur und ausschließlich für die deutsch-polnische Verständigung da ist. Gerade in dieser Zeit scheint solchen Initiativen eine ganz besondere Bedeutung zuzukommen. Wir sprachen mit ihm darüber, ob es nicht bereits genug Initiativen gibt – und was nun wichtig ist.

Veröffentlicht auf 17. Juni 202028. Juni 2020 polenpl

Posts navigation

Zurück1 2 3 … 6 Weiter
© 2022 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.