Überraschend: In Polen gibt es viele freie Impftermine. In Deutschland lebende Polen nutzen das, um schneller zur Impfung zu kommen.
Autor: Jens Hansel
Der deutsch-polnische Jugendpreis ist ausgeschrieben. Gerade in dieser Zeit können auch ungewöhnliche Projekte Erfolg haben. Wer Ideen hat, Ideen entwickeln will oder schon einen Plan hat, sollte sich nun an die Arbeit machen.
Polen: Ein Land von Impfskeptikern oder gar Coronaleugnern? Ganz so einfach ist es nicht: Eine kleine Ursachensuche.
Jetzt, mitten im Fast-Reiseverbot, erscheint ein neuer Breslau-Reiseführer. Keine gute Idee? Doch: Gerade jetzt, gerade das neue Format des Wroclaw-Guides macht Sehnsucht auf diese schöne Stadt in Schlesien.
Der erste Verdacht kam beim Wühlmausschutzgitter. Dann folgte die Sache mit dem Rosenspalier. Beim Zaun war es klar. […]
Die Grenzen sind wieder geöffnet: Wie kann man nun nach Polen reisen? Was ist zu beachten? Wo gibt es offizielle Informationen? Ein Überblick.
Steffen Möller hat ein Buch über deutsch-polnische Beziehungen geschrieben. Unser Autor hat es gelesen, als Betroffener. Lohnen sich die 334 Seiten?
Polen verhält sich in der Corona-Krise sehr konsequent: Sowohl die Regierung als auch die Bevölkerung scheinen an einem Strang zu ziehen. Wie klappt das und wie wird das polnische Gesundheitssystem mit Corona klar kommen?
Das Gesundheitswesen in Polen wird rasant digitalisiert: E-Health soll viele Probleme im Gesundheitssystem lösen. Was steckt dahinter? Wie stehen Polen und Deutschland im Vergleich da?