Spätestens seit 2015 ist die belarussische Schriftstellerin und Journalistin Swetlana Alexijewitsch weltbekannt, da gewann sie nämlich den Literaturnobelpreis. Nun wird ihr Werk „Stimmen aus Tschernobyl. Chronik der Zukunft“ auf die Bühne gebracht. Polen.pl konnte noch vor der Premiere mit der Regisseurin Elżbieta Bednarska über ihre neueste Inszenierung sprechen.
Author: Anna Flack
Endlich fand die überfällige Premiere statt! Das Team von Polen.pl hat dank des Engagements unseres Kollegen Andreas zum […]
Was sind eigentlich die europäischen Werte, von denen im Jahr 2016 sehr häufig in der deutschen Öffentlichkeit die […]
Leider ist WrocLove keine Polen.pl-eigene Wortschöpfung. Laut der Breslauer Touristik-Website www.wroclaw.pl gibt es seit über sieben Jahren eine […]
Das Europäische Kulturhauptstadt-Jahr ist ein guter Zeitpunkt für einen Städtetripp nach Wrocław (Breslau), dachte sich Polen.pl-Redakteurin Anna. Im […]
Flucht, das bedeutet auf Polnisch Ucieczka (in Lautschrift [utɕetʃka]). Flucht beschäftigt nicht nur aktuell Europa und die Welt, […]
In diesem Jahr trägt Wrocław (Breslau) zusammen mit dem spanischen San Sebastián den Titel Europäische Kulturhauptstadt (Polen.pl berichtete). […]
Für eine Feldforschung über Deutsche in Russland begab ich mich im Frühling 2015 für drei Monate nach Barnaul, […]
Kulturhauptstadt 2016 wird Wrocław (Breslau). Die an der Oder gelegene Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien gilt mit ihren mehr […]
2014 – Das Jahr der Jahrestage. Ein großes Jubiläum steht am 1. Mai 2014 in Polen an: zehn […]