Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

zweiter weltkrieg

Kriegsreparationen. Ein Kommentar

Sprechblasen. Quelle Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay
Sprechblasen Quelle
Weiter auf Polen.pl

Ein persönlicher Kommentar zum Gastbeitrag von Mateusz Smolka. Das Ausmaß und die Skrupellosigkeit der deutschen Kriegsverbrechen in Polen, […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202312. Januar 2023 Bogumil Palka

Kriegsreparationen. Ein Gastbeitrag von Mateusz Smolka

Sprechblasen.
Blick auf das zerstörte Warschau. Quellenangabe: nac.gov.pl
Weiter auf Polen.pl

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind in den letzten Wochen wegen der Kriegsreparationen von dunklen Wolken überschattet […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202311. Januar 2023 polenpl

Vom Zweiten Weltkrieg und Kommunismus

Die Westerplatte in Danzig (Gdańsk)
Die Westerplatte in Danzig (Gdańsk). Bild von erwinbauer auf Pixabay. Bild von erwinbauer auf Pixabay.
Weiter auf Polen.pl

Am 30. August und 1. September werden in Polen Jahrestage begangen, die an Ereignisse erinnern, welche das Weltgeschehen […]

Veröffentlicht auf 17. September 202017. September 2020 Bogumil Palka

Zeit für eine Wende in der deutschen Erinnerungskultur: Ein Denkmal für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung 1939-1945

Prof. Dr. Bingen vom DPI im Gespräch
Weiter auf Polen.pl

Wer in den vergangenen Wochen die Tagesmedien in Deutschland aufmerksam verfolgt hat, bekam mit, wie das geplante Denkmal […]

Veröffentlicht auf 26. September 201830. Oktober 2020 Katharina Schuchardt

Interview zum deutsch-polnischen Dokumentartheater FLUCHT-UCIECZKA

Weiter auf Polen.pl

Flucht, das bedeutet auf Polnisch Ucieczka (in Lautschrift [utɕetʃka]). Flucht beschäftigt nicht nur aktuell Europa und die Welt, […]

Veröffentlicht auf 18. Juli 201625. November 2017 Anna Flack

Ein Staat taucht unter. Forschen und Lehren im Polnischen Untergrundstaat 1939 bis 1944

Der Polnische Untergrundstaat – Polskie Państwo Podziemne – ist ein Phänomen, das außerhalb Polens weitgehend unbekannt ist. 1939, […]

Veröffentlicht auf 9. September 201529. November 2017 Jutta Wiedmann

„Sekunden entscheiden“ – Stanisław Mikulski, der polnische James Bond ist gestorben

Weiter auf Polen.pl

Am 5. Dezember 2014 wurde der Schauspieler Stanisław Mikulski mit militärischen Ehren beerdigt. Mit der grossen Anteilnahme, die sein Tod in Polen auslöste wird auch die Bedeutung seiner Rolle in der Fernsehserie „Sekunden entscheiden“ für die polnische Gesellschaft deutlich.

Veröffentlicht auf 14. Dezember 20148. Januar 2018 Hauke Fehlberg

“Die vier Schlafenden” – Streit um ein Warschauer Denkmal

Weiter auf Polen.pl

Der Plac Wileński (Wilnaer Platz), wo die Aleja Solidarności auf die Targowa-Strasse trifft und sich der Dworzec Wileński (Wilnaer […]

Veröffentlicht auf 21. Oktober 201320. Dezember 2019 Jutta Wiedmann
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.