Polen? Kenn ich nicht…
Polen – kenn’ ich nicht? Kein Wunder oder ganz normal? Berechtigt oder gnadenloses Desinteresse? Muss das sein?
Polen – kenn’ ich nicht? Kein Wunder oder ganz normal? Berechtigt oder gnadenloses Desinteresse? Muss das sein?
Wussten Sie, dass die Menschen in Europa durchschnittlich 10.000 Dinge besitzen? Die menschliche Existenz ist ohne Dinge undenkbar, sodass von einer „Verdinglichung“ (Hannah Arendt) der… Weiterlesen »Typisch polnische “Dinge”? – Sie sind gefragt!
Für diesen Begriff „Złota jesień” (Goldener Herbst) existiert sogar eine Definition: Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende September und Oktober, die durch ein stabiles… Weiterlesen »Begriff des Monats Oktober „Złota jesień”
Wir von Polen.pl möchten einen Leserwunsch aufgreifen und monatlich ein Wort aus dem polnischen Wortschatz vorstellen. Dabei werden wir unter anderem seine Bedeutung und seine… Weiterlesen »Wort des Monats November 2018: POLSKA
Das Jahr 2018 ist ein besonderes in der polnischen Geschichte. Vor genau 100 Jahren erlangte Polen nach 123 Jahren Teilung endlich seine Unabhängigkeit. Ich wollte… Weiterlesen »Wichtige Persönlichkeiten in der polnischen Geschichte
Ein halbes Jahr lang leitete Hanna Radziejowska das Polnische Institut Berlin, im Januar 2018 wurde sie wieder abberufen. Auch ihre Vorgängerin, die langjährige und in Berlin sehr geschätzte Direktorin Katarzyna Wielga-Skolimowska, musste 2016 urplötzlich ihren Stuhl räumen – vor Ablauf ihres Vertrags.