Fassade des Polnischen Instituts Berlin in der Burgstraße, Foto: Jens Hansel/Polen.pl

Ein halbes Jahr lang leitete Hanna Radziejowska das Polnische Institut Berlin, im Januar 2018 wurde sie wieder abberufen. Auch ihre Vorgängerin, die langjährige und in Berlin sehr geschätzte Direktorin Katarzyna Wielga-Skolimowska, musste 2016 urplötzlich ihren Stuhl räumen – vor Ablauf ihres Vertrags.

Seit Jahren brennt ein Streit darüber, ob das Schlesische ein Dialekt des Polnischen ist oder eine eigene Sprache darstellt. Dieser auf den ersten Blick als unerheblich erscheinende Unterschied ist aber Ausdruck eines Konfliktes im Staatsverständnis Polens. Seine Behandlung dürfte ein Lackmustest für den Stand der polnischen Demokratie sein.