Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Deutschland

Kriegsreparationen. Ein Kommentar

Sprechblasen. Quelle Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay
Sprechblasen Quelle
Weiter auf Polen.pl

Ein persönlicher Kommentar zum Gastbeitrag von Mateusz Smolka. Das Ausmaß und die Skrupellosigkeit der deutschen Kriegsverbrechen in Polen, […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202312. Januar 2023 Bogumil Palka

Kriegsreparationen. Ein Gastbeitrag von Mateusz Smolka

Sprechblasen.
Blick auf das zerstörte Warschau. Quellenangabe: nac.gov.pl
Weiter auf Polen.pl

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind in den letzten Wochen wegen der Kriegsreparationen von dunklen Wolken überschattet […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202311. Januar 2023 polenpl

Vom Westen und Osten. Und dem dazwischen.

Plattenbau mit Werbeschild im Vordergrund mit Aufschrift "Happy Living". Grautöne.
Plattenbau in Polen. Foto: Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Der Osten. Grau von kurz hinter Berlin bis etwa Kamtschatka. Ist doch klar, oder? Für viele Menschen jedenfalls ganz sicher.

Veröffentlicht auf 1. September 2022 Bogumil Palka

Es tut mir Leid, Annalena

Brücke in Berlin, mit Graffiti und Schornstein im Hintergrund. Foto: Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Führung bestellt? Führung gewünscht? Führungsangst? Was ist genau die Rolle Deutschlands in Europa und im Krieg gegen die Ukraine?

Veröffentlicht auf 22. April 202222. April 2022 Bogumil Palka

Deutschland, wir müssen reden

Blick auf Spree und Reichstag in Berlin, im Sommer
Weiter auf Polen.pl

Versäumnisse in Deutschland. Und in Polen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für diese Diskussion? Unser Autor meint: Wir müssen reden!

Veröffentlicht auf 5. April 20226. April 2022 Bogumil Palka

Polen? Kenn ich nicht…

Petroleumlampe. Bild: Lukas Baumert über Pixabay
Weiter auf Polen.pl

Polen – kenn’ ich nicht? Kein Wunder oder ganz normal? Berechtigt oder gnadenloses Desinteresse? Muss das sein?

Veröffentlicht auf 13. Oktober 202014. Oktober 2020 Bogumil Palka

Kontaktzonen – Transnationales Projekt im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum

I. Spieker, dt.-poln.Grenzregion
Weiter auf Polen.pl

Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum ist der Titel eines Projektes, welches den deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum in den Blick […]

Veröffentlicht auf 15. November 201925. November 2019 Katharina Schuchardt

Es waren deutsche Lager

Auschwitz (Birkenau) (Foto: Armin Rodler /flickr / CC BY-NC 2.0)
Weiter auf Polen.pl

Der Bundestagsabgeordnete und Polen-Kenner Manuel Sarrazin (Bündnis 90/Die Grünen) fordert lautere Stimmen aus Deutschland, die klarstellen, dass es keine polnischen, sondern ausschließlich von Deutschen errichtete Vernichtungslager gab. Ein Gast-Kommentar.

Veröffentlicht auf 7. Februar 20185. Juni 2018 polenpl

Analyse: Die Polonophilie der deutschen Christdemokraten

Premierministerin Szydło empfängt Bundeskanzlerin Merkel in Warschau, 7.3.2017 (Foto: P. Tracz / flickr / KPRM / Public Domain)
Weiter auf Polen.pl

Jarosław Kaczyński warb jüngst wiederholt für eine Wiederwahl von Angela Merkel. Es gibt gute Gründe für Polen, Merkel zu bevorzugen – das Land spielt für die deutschen Christdemokraten in ihrer Konzeption der Europäischen Union nämlich eine wichtige Rolle.

Veröffentlicht auf 9. März 20172. März 2020 polenpl

Posts navigation

Zurück1 2 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.