Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Kategorie-Archiv Service

Nützliche Informationen für Poleninteressierte: Für den Urlaub, für die Kontakte, für die Verständigung.

goEast Filmfestival online

Weiter auf Polen.pl

Wie viele andere Filmfestivals und Kulturveranstaltungen musste auch das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films sich […]

Veröffentlicht auf 5. Mai 202027. Mai 2020 polenpl

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im Mai 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Krisenbedingt wird es auch im Mai keine Veranstaltungen über Polen geben. Auch nach Polen zu reisen ist im […]

Veröffentlicht auf 1. Mai 202030. April 2020 Jutta Wiedmann

Wort des Monats April Śmigus-Dyngus

Weiter auf Polen.pl

Beim Wort Śmigus-Dyngus handelt es sich einen polnischen Osterbrauch, der immer am Ostermontag stattfindet. Besonders die jüngeren Polen […]

Veröffentlicht auf 13. April 2020 Christian Szymala

Der polnische Osterkorb

Der polnische Osterkorb ist gefüllt mit Brot, Eiern, Kuchen, Wursterzeugnisse, Käse, Salz und Meerrettich. © Natalie Junghof
Weiter auf Polen.pl

Der Osterkorb steht symbolisch für das Leben und die Früchte der Erde. Was in deinem Korb nicht fehlen sollte, liest du in unserer Anleitung. Viel Spaß beim Zusammenstellen der Speisen und Gestalten des Korbes.

Veröffentlicht auf 9. April 2020 Natalie Junghof

Co się dzieje – Deutsch-Polnische Termine im April 2020

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Die Coronavirus-Pandemie schränkt gegenwärtig unser aller öffentliches Leben ein und so sind vorerst sämtliche anstehenden deutsch-polnischen Termine abgesagt. […]

Veröffentlicht auf 1. April 202031. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Caroline

Pierogi, Buchweizengrütze und Rohkostsalat. Urheberin: Caroline.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]

Veröffentlicht auf 30. März 202016. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Jakub

Warschauer Marktplatz. Quelle Rudy und Peter Skitterians, Pixabay
Warschauer Marktplatz. Quelle: Rudy und Peter Skitterians, Pixabay.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus, wie der Blick auf Deutschland? Heute interviewen wir Jakub, der im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen arbeitet.

Veröffentlicht auf 23. März 202024. März 2020 Anna Flack

„Polnische Perspektiven – Polskie Perspektywy“. Tina

Istebna in Schlesien, einer von Tinas Lieblingsorten. Foto: Tina
Istebna in Schlesien, einer von Tinas Lieblingsorten. Urheberin: Tina.
Weiter auf Polen.pl

Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]

Veröffentlicht auf 16. März 202016. März 2020 Anna Flack

Digitalisierung des Gesundheitswesens in Polen

Computer und Stetoskop. Image by StockSnap from Pixabay
Computer und Stetoskop. Image by StockSnap from Pixabay
Weiter auf Polen.pl

Das Gesundheitswesen in Polen wird rasant digitalisiert: E-Health soll viele Probleme im Gesundheitssystem lösen. Was steckt dahinter? Wie stehen Polen und Deutschland im Vergleich da?

Veröffentlicht auf 12. März 202016. März 2020 Jens Hansel

Posts navigation

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 Weiter
© 2022 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.