Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Kategorie-Archiv Politik

Politik in Polen: Aktuelles, Wissenswertes und Hintergründe.

Zeit der Schwarz-Weiß-Pessimisten: Ein Kommentar

Das polnische Parlament, der Sejm, in Warschau (c) Hauke Fehlberg
Weiter auf Polen.pl

Die Geschehnisse um die Journalisten im polnischen Parlament, die Vegetarier-Debatte, die Diskussion um den Smolensk-Film: Diese Themen – […]

Veröffentlicht auf 26. Dezember 201622. Dezember 2017 Jens Hansel

„Mein Herz trägt schwarz“

Schwarzer Protest im Warschauer Dauerregen (Foto: flickr / Grzegorz Zukowski / CC-BY-NC)
Weiter auf Polen.pl

von Carolin Heilig In ganz Polen sind an diesem Schwarzen Montag Frauen einem Streikaufruf gefolgt und haben auf […]

Veröffentlicht auf 6. Oktober 201626. Januar 2021 polenpl

Die Produktion medialer Bilder – Polen und Ungarn in deutschen Medien

Weiter auf Polen.pl

Als Kulturanthropologin beschäftige ich mich mit Praktiken, Symbolen und Materialität. Es geht um die scheinbar einfache Frage nach […]

Veröffentlicht auf 4. Oktober 20165. Juni 2018 Katharina Schuchardt

Verstoßen Polen und Ungarn fundamental gegen europäische Werte?

Weiter auf Polen.pl

Was sind eigentlich die europäischen Werte, von denen im Jahr 2016 sehr häufig in der deutschen Öffentlichkeit die […]

Veröffentlicht auf 27. September 201625. November 2017 Anna Flack

Europäer auf Abwegen? Polen, Ungarn und die Zukunft der Demokratie

Weiter auf Polen.pl

(Kiel, KS) Ist die Demokratie in Polen und Ungarn gefährdet? Mit dieser Frage beschäftigten sich junge Wissenschaftlerinnen und […]

Veröffentlicht auf 19. September 201627. November 2017 Katharina Schuchardt

Wer hat die Macht im Staat? Die Staats- und Rechtsphilosophie der PiS

Weiter auf Polen.pl

Das Regierungsprogramm der PiS ist für manche nicht nachvollziehbar und es erscheint erratisch; doch es basiert auf einer philosophischen Grundlage.

Veröffentlicht auf 30. Juni 201610. Februar 2019 Hauke Fehlberg

Rundgang durch das Museum zur Geschichte der Polnischen Juden

Weiter auf Polen.pl

Mit dem Museum zur Geschichte der Polnischen Juden hat Warschau eine neue Sehenswürdigkeit erhalten. Polenpl macht einen Rundgang durch die Ausstellung.

Veröffentlicht auf 26. April 201620. Dezember 2019 Hauke Fehlberg

Reden statt bashen – oder: Berichten statt hetzen.

Premierministerin Beata Syzdlo im Januar 2016 im Europäischen Parlament in Strasburg (flickr / EP / CC-BY-NC-ND)
Weiter auf Polen.pl

Das Positive zuerst: Selten hat Polen so viel Aufmerksamkeit in deutschen Medien erhalten, wie in diesen Wochen. Doch […]

Veröffentlicht auf 18. April 201610. Juni 2018 Frank Segert

Ersatzvolk Polen – Warum DDR-Oppositionelle von Polen fasziniert waren

Weiter auf Polen.pl

„Ich suchte mir ein Ersatzvolk und fand es in Polen“, sagt Karin Wolff, Übersetzerin und Lektorin aus Frankfurt/Oder […]

Veröffentlicht auf 2. April 201630. November 2017 Jutta Wiedmann

Posts navigation

Zurück 1 … 3 4 5 6 Weiter
© 2022 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.