Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Gastbeitrag meines guten Freundes aus dem westukrainischen Lemberg erscheinen. Seit Montag hatte […]
Kategorie-Archiv Politik
Politik in Polen: Aktuelles, Wissenswertes und Hintergründe.
Polen, Deutschland: Ein einerseits und andererseits. Unser Kommentator schwankt zwischen Respekt vor der wirtschaftlichen Aufholjagd und Sorge um die anschwellenden Beziehungskonflikte.
Unser Autor wundert sich. Über die deutsch-polnischen Beziehungen. Ist das pure Ironie, oder muss das wirklich so widersprüchlich sein?
Sommerloch adé: Die Regierungskoalition in Polen nimmt die Gurkensaison 2021 aus dem Programm. Unser Autor fasst den Wirbel um die Polonisierung von Medien, (un)abhängige Gerichte und einen denkwürdigen Deal zusammen.
Polen und seine Wirtschaft haben sich in den letzten 30 Jahren enorm gewandelt. Unser Autor gibt einen Einblick in diese Entwicklung.
Am 30. August und 1. September werden in Polen Jahrestage begangen, die an Ereignisse erinnern, welche das Weltgeschehen […]
Politisch und gesellschaftlich schlugen ein Musikstück und eine Hochzeit hohe Wellen in Polen. Was steckt dahinter?
Angesichts der Corona-Krise rückte in Polen über Wochen die Frage in den Hintergrund, ob und wie die Präsidentschaftswahlen am 10. Mai stattfinden sollen. Der Vorschlag der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), eine reine Briefwahl abzuhalten, würde keine demokratischen Wahlen garantieren, so die Kritiker.
Das Gesundheitswesen in Polen wird rasant digitalisiert: E-Health soll viele Probleme im Gesundheitssystem lösen. Was steckt dahinter? Wie stehen Polen und Deutschland im Vergleich da?