Der erste Verdacht kam beim Wühlmausschutzgitter. Dann folgte die Sache mit dem Rosenspalier. Beim Zaun war es klar. […]
Kategorie-Archiv Nützliches
Für Katholiken ist Ostern das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent der Polen gehören der katholischen Konfession an. Somit ist es mehr als naheliegend, dass Ostern in Polen auch von allgemeiner kultureller Bedeutung ist. Im Artikel „Ostern in Polen von A bis Z“ möchten wir Schlüsselbegriffe der polnischen Osterzeit näherbringen. Es handelt sich also weniger um einen Fließtext als um ein Glossar über die Bräuche und Traditionen zu Ostern in Polen. Hier ist alles nachzulesen, was man zum Osterfest in Polen wissen muss.
Der März steht im Zeichen der polnischen Literatur. Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk liest in Köln auf der lit.COLOGNE […]
Neulich habe ich mich mit einem russischen Arbeitskollegen über unsere verwandten Sprachen unterhalten. Irgendwann kamen wir auf die […]
Die Redaktion von Polen.pl wünscht seinen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns auf zahlreiche […]
Wir von Polen.pl möchten einen Leserwunsch aufgreifen und monatlich ein Wort aus dem polnischen Wortschatz vorstellen. Dabei werden […]
Steht eine Kreditkarte mit kontaktloser Bezahlfunktion schon auf Ihrer Packliste für die nächste Reise nach Polen? Wenn nicht, […]
In einem meiner vorherigen Artikel habe ich euch die Stadt Oppeln ein wenig näher vorgestellt. Neben der Arbeit […]
Im Sommer 2013 beschäftigten wir uns erstmals in einem Beitrag mit der Einführung des „Radiosystems der Zukunft“ DAB+ […]