Thomas Godoj gewann die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Was viele nicht wissen, seine Musikkarriere begann bereits Jahre zuvor. Mit Grenzenlos sprach der Musiker über seine polnischen Wurzeln, sein Engagement für gesellschaftliche Themen und seine aktuelle Tour.
Kategorie-Archiv Kultur
Kultur in Polen: Wissenswertes, Aktuelles und Hintergründe sowie Veranstaltungshinweise.
Sachsen und Polen eint eine gemeinsame, historische Vergangenheit. Sich dieser immer wieder bewusst zu werden ist insbesondere heutzutage […]
Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum ist der Titel eines Projektes, welches den deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum in den Blick […]
Vom 24. bis 27. Oktober 2019 fand der 28. Jahreskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften (kurz DPG) im saarländischen Homburg statt. Der Kongress stand unter dem Motto „Nachbarschaft in der Mitte Europas“.
Für diesen Begriff „Złota jesień” (Goldener Herbst) existiert sogar eine Definition: Phase gleichmäßiger Witterung im Herbst, oft Ende […]
Was gibt es heute zu essen? Eventuell Pierogi? Dann holt die Geburtstagstortenkerzen aus dem Schrank, stecht sie in […]
Im Monat September möchte ich ein Wort vorstellen, welches aktuell sehr oft in den polnischen Medien im Zusammenhang […]
Über Sprachen und Landesgrenzen hinaus Theater spielen – dieser Herausforderung stellten sich Studierende aus Bochum und Krakau in der Improtheatershow „Theater im Gepäck“ an der Ruhr-Universität Bochum. In der Premiere nahmen 15 Studierde die Herausforderung an und präsentierten eine energische Show in drei Sprachen.
Szczecin (Stettin) feierte ein “Fest der Liebe”
Szczecin. (ASC) Die Hafenmetropole Szczecin (Stettin) hat am Samstag, den 14.09.2019, ein “Fest der Liebe” gefeiert: Das “Pride Festival 2019”. Schwule, Lesben, Transgender oder einfach nur Querdenkende waren die Zielgruppe des Veranstalters, der Szczeciner Lambda-Vereinigung. Diese hatte zum 2. Liebesfest eingeladen, um auf die Gleichbehandlung und Anerkennung von Menschen, die ein anderes Verständnis von Sexualität haben, aufmerksam zu machen. Keine leichte Aufgabe in einem nach wie vor sehr katholisch geprägten Land, in dem bei vielen relevanten Medien der Staat Einfluss zu nehmen scheint.