Versäumnisse in Deutschland. Und in Polen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für diese Diskussion? Unser Autor meint: Wir müssen reden!
Kategorie-Archiv Gesellschaft
Themen rund um die Gesellschaft in Polen: Grundlagen, aktuelle Entwicklungen, Trends und Wissenswertes.
Polen meistert die Aufnahme von vor dem Krieg in der Ukraine flüchtenden Menschen in einer unvorstellbaren Dimension. Wie geht das?
Es war Ende 2015, kurz nach Mitternacht. Mein Handy bimmelte. Jenny war dran: – „Hi Boguś!“, so wird […]
“Ehre der Ukraine!”. So beendet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj viele Liveschaltungen. Ein Kommentar.
Liebe Leser*innen, wir alle Verfolgen die Ereignisse in der Ukraine mit wachsender Sorge und Fassungslosigkeit. Wir alle fühlen […]
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Gastbeitrag meines guten Freundes aus dem westukrainischen Lemberg erscheinen. Seit Montag hatte […]
Die 1990er Jahre in Polen. Wer heute um die 40 ist, erlebte darin seine Jugend. Und die war prägend, wie unser Autor subjektiv beschreibt.
Polen, Deutschland: Ein einerseits und andererseits. Unser Kommentator schwankt zwischen Respekt vor der wirtschaftlichen Aufholjagd und Sorge um die anschwellenden Beziehungskonflikte.
Was ist los an der polnisch-belarussischen Grenze und wann ist ein Ende der Krise absehbar. Unsere Gastautorin Natalia Janiszewska fasst zusammen.