Haben Sie gewusst, dass Polen im Vergleich mit Deutschland gleichviel für das Bildungswesen ausgibt, prozentual deutlich weniger Jugendliche ohne nachobligatorische Ausbildung aufweist und weniger Langzeiterwerbslose zu beklagen hat? Dies sind nur einige Angaben aus der Vergleichstabelle, die das schweizerische Bundesamt für Statistik aus Eurostat-Daten zusammengestellt hat. Wir fanden den Vergleich so interessant, dass wir ihn den Polen.pl-Leserinnen und -Lesern nicht vorenthalten wollen.
Kategorie-Archiv Gesellschaft
Themen rund um die Gesellschaft in Polen: Grundlagen, aktuelle Entwicklungen, Trends und Wissenswertes.
Achtzig Kilometer östlich der polnischen Grenze liegt das malerische Lemberg, die wichtigste westukrainische Stadt. Im Krieg nicht zerstört, […]
Hauke berichtet von seiner Familienforschung über Vorfahren, die in Hinterpommern lebten und erläutert, wie man die Spurensuche aufnimmt.
Um die wachsenden Verkehrsströme zu bewältigen baut Warschau mit einem finanziellen Kraftakt in Milliardenhöhe unter der Weichsel hindurch eine zweite U-Bahnlinie quer durch die Stadt.
Über die Frage, wie und wo man Geld in Polen wechseln sollte, haben wir bereits mehrmals berichtet. Dabei […]
(Berlin, JW) Mietwohnungen in Polen? Kaum zu finden, und wenn, dann meist sehr teuer. Leser haben uns darauf […]
So stellt man sich grenzüberschreitenden Urlaub bei aller formalen Korrektheit nicht vor: Zahlreiche Touristen aus Polen sollen sich […]
(Bremen, JE) Artikel über Krankenhäuser sind in der Regel eine traurige, deprimierende Angelegenheit. Doch selbst wenn es um Leben […]