Am 5. Dezember 2014 wurde der Schauspieler Stanisław Mikulski mit militärischen Ehren beerdigt. Mit der grossen Anteilnahme, die sein Tod in Polen auslöste wird auch die Bedeutung seiner Rolle in der Fernsehserie „Sekunden entscheiden“ für die polnische Gesellschaft deutlich.
Kategorie-Archiv Gesellschaft
Themen rund um die Gesellschaft in Polen: Grundlagen, aktuelle Entwicklungen, Trends und Wissenswertes.
Pünktlich zum Fahrplanwechsel 2014/15 wurde über die Schließung diverser Fernzugverbindungen im In- und Ausland diskutiert. Wie sieht jedoch […]
Der Landkreis Uckermark im Bundesland Brandenburg gehört zu den Gegenden mit der höchsten Arbeitslosenquote, der ungünstigsten Perspektive für […]
Steuern müssen überall bezahlt werden, und jedes Land hat seine Vorschriften. In Polen sind sie, zumindest was die […]
Unterschiedliche kulturelle Traditionen in Polen und deutschsprachigen Ländern können zu unbeabsichtigten Missverständnissen und Blockaden mit polnischen Partnern führen. Dies zu verhindern und um Kulturunterschiede für Synergien zu nutzen, hat sich Joanna Sell zur Aufgabe gemacht.
Wer Warschau zum ersten Mal besucht, für den gehört sie zum Pflichtprogramm. Die meisten Touristen steuern sie aber […]
Der Plac Wileński (Wilnaer Platz), wo die Aleja Solidarności auf die Targowa-Strasse trifft und sich der Dworzec Wileński (Wilnaer […]
Teschen, das ist heute zum einen das polnische Cieszyn und zum anderen Češký Tĕšín. Die geteilte polnisch-tschechische Stadt […]

Auf “Stettin”, “Kolberg” und “Allenstein” weisen Hinweisschilder an der Autobahn A2 in Nordrhein-Westfalen hin. „Landsberg an der Warthe – 5 Kilometer“ kann man auf einem Schild an der A3 in Hessen lesen. Handelt es sich um Ausfahrten? Nein, erst auf den zweiten Blick sieht man, dass es sich um Hinweisschilder auf Rast- bzw. Parkplätze handelt.