Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Kategorie-Archiv Gesellschaft

Themen rund um die Gesellschaft in Polen: Grundlagen, aktuelle Entwicklungen, Trends und Wissenswertes.

Polen nach den Wahlen

Das Wahlbüro in Darmstadt. Eine leere Urne steht im Vordergrund auf Parkettboden. Eine große polnische Flagge steht im Raum, im Hintergrund leere Stühle vor einer Glaswand. Foto: Antoni Stelter
Weiter auf Polen.pl

Unser Autor Bogumil Palka schildert aus persönlicher Sicht die Geschehnisse des Wahlabends vom 15. Oktober 2023. Als Leiter der Wahlkommission im Darmstädter Wahlbüro hatte er alle Hände voll zu tun.

Veröffentlicht auf 3. November 20233. November 2023 Bogumil Palka

In Polen, am Rande

Foto einer orientalischen Bar in Chociwel/Polen. Foto: B.Palka
Weiter auf Polen.pl

Sind Sie gerade auch in Polen unterwegs? Klappern Sie die Must-Sees des Landes ab? Krakau, Danzig, Breslau und […]

Veröffentlicht auf 5. August 20234. Oktober 2023 Bogumil Palka

Ein Jahr des Krieges

Weiter auf Polen.pl

“Erinnerst Du Dich an diesen Abend vor einem Jahr? Ich erinnere mich sehr genau. Ich ging in der […]

Veröffentlicht auf 24. Februar 202324. Februar 2023 Bogumil Palka

Dariusz Pawlos trifft Olaf Szolc? Polnische Namen in deutschen Medien

Schreibmaschine mit Text "Name Search" von Markus Winkler via Pixabay
Weiter auf Polen.pl

Da war noch was. Erinnern Sie sich an den Beitrag, in dem ich mich über die deutsche Aussprache […]

Veröffentlicht auf 6. Februar 20238. Februar 2023 Bogumil Palka

Kriegsreparationen. Ein Kommentar

Sprechblasen. Quelle Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay
Sprechblasen Quelle
Weiter auf Polen.pl

Ein persönlicher Kommentar zum Gastbeitrag von Mateusz Smolka. Das Ausmaß und die Skrupellosigkeit der deutschen Kriegsverbrechen in Polen, […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202312. Januar 2023 Bogumil Palka

Kriegsreparationen. Ein Gastbeitrag von Mateusz Smolka

Sprechblasen.
Blick auf das zerstörte Warschau. Quellenangabe: nac.gov.pl
Weiter auf Polen.pl

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind in den letzten Wochen wegen der Kriegsreparationen von dunklen Wolken überschattet […]

Veröffentlicht auf 11. Januar 202311. Januar 2023 polenpl

Vom Westen und Osten. Und dem dazwischen.

Plattenbau mit Werbeschild im Vordergrund mit Aufschrift "Happy Living". Grautöne.
Plattenbau in Polen. Foto: Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Der Osten. Grau von kurz hinter Berlin bis etwa Kamtschatka. Ist doch klar, oder? Für viele Menschen jedenfalls ganz sicher.

Veröffentlicht auf 1. September 2022 Bogumil Palka

Ein subjektiver Rückblick auf die 1990er Jahre in Polen. Teil 2 – Jetzt erst recht!

90er-Jahre in Polen, Blatt mit verschiedenen Texten
Weiter auf Polen.pl

Die 90er-Jahre in Polen. Sozialistisch, mit Militärmusik? Quatsch: Bogumil Palka schreibt, wie es wirklich (für ihn) war.

Veröffentlicht auf 23. Juni 202224. Juni 2022 Bogumil Palka

Polnische Ausnahmesportler*innen

Ski im Schnee.
Weiter auf Polen.pl

Lewandowski, Małysz und viele andere: Der Leistungshunger in Polen ist groß. Unser Autor beschäftigt sich in lockerer Weise mit dem Thema.

Veröffentlicht auf 6. Juni 2022 Bogumil Palka

Posts navigation

Zurück1 2 3 … 12 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.