Wussten Sie, dass die Menschen in Europa durchschnittlich 10.000 Dinge besitzen? Die menschliche Existenz ist ohne Dinge undenkbar, […]
Kategorie-Archiv Erfahrungsbericht
Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]
Wie sieht der Alltag in Polen aus, wie der Blick auf Deutschland? Heute interviewen wir Jakub, der im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen arbeitet.
Wie sieht der Alltag in Polen aus? Was arbeiten und essen die Menschen dort? Wohin fahren sie in […]
René Wennmacher berichtet in einem beeindruckenden Erfahrungsbericht von seinem Freiwilligendienst im Museum Auschwitz-Birkenau. Er begleitete dabei u.a. Zeitzeugen bei der 75. Gedenkfeier der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2020. Nach dieser intensiven Zeit motiviert der 23-Jährige heute Jugendliche die Gedenkstätte zu besuchen, um die Geschichte des Zweiten Weltkriegs nachzuerleben. Er appeliert mit seiner starken Botschaft zum aktiven Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit an alle Menschen.
Fortsetzung von “Polen wiederentdeckt. Teile 1 und 2” (veröffentlicht am 10. und 17. Februar 2020) Auf Entdeckungstour […]
Fortsetzung von “Polen wiederentdeckt. Teil 1” (veröffentlicht am 10. Februar 2020) Radwandern in Ermland und Masuren Ich […]
In ihrem Beitrag für Polen.pl schildert unsere Gastautorin Sabine Behrendt ihren ganz persönlichen Bezug zu unserem Nachbarland sowie […]
Vor genau einem Jahr habe ich ein Wort vorgestellt, welches dem einen oder anderen einen eiskalten Schauer den […]