Immer noch finden die deutsch-polnischen Aktivitäten weitgehend online statt. Obwohl – einige Angebote kann man “in echt” erleben, […]
Wie reisen Menschen mit polnischem Wurzeln? Dem Thema widmet sich eine Umfrage eines Studierenden an der Universität Göttingen.
Was Ihnen in Polen entgeht, ist viel Sehenswertes – hingucken lohnt sich. Nach der Politik widmet sich unser Autor nun dem Tourismus.
Gleich zu Beginn des März gibt es mehrere Online-Diskussionen oder Vorträge, die sich mit den deutsch-polnischen Beziehungen beschäftigen […]
Die deutsch-polnischen Beziehungen sind schwierig und komplex, das zeigen einige aktuelle Beispiele, mit denen sich unser Autor befasst.
Die Sache ist nicht ganz frisch, denn schon 2015 entstand durch ein “Wasserstraßen-Abkommen” über die gemeinsame Verbesserung der […]
Zwar gibt es nach wie vor pandemiebedingt noch keine Präsenzveranstaltungen. Allerdings wartet der Februar mit einigen ansprechenden Online-Veranstaltungen […]
Der deutsch-polnische Jugendpreis ist ausgeschrieben. Gerade in dieser Zeit können auch ungewöhnliche Projekte Erfolg haben. Wer Ideen hat, Ideen entwickeln will oder schon einen Plan hat, sollte sich nun an die Arbeit machen.
Die Redaktion von Polen.pl wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns auf zahlreiche […]