Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im April 2021

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Immer noch finden die deutsch-polnischen Aktivitäten weitgehend online statt. Obwohl – einige Angebote kann man “in echt” erleben, […]

Veröffentlicht auf 1. April 202131. März 2021 Jutta Wiedmann

Reiseverhalten von in Deutschland leben Menschen mit polnischen Wurzeln

Bahnhof Berlin, Abfahrt nach Polen
Weiter auf Polen.pl

Wie reisen Menschen mit polnischem Wurzeln? Dem Thema widmet sich eine Umfrage eines Studierenden an der Universität Göttingen.

Veröffentlicht auf 15. März 202115. März 2021 polenpl

Was Ihnen entgeht: Über die polnischen Superlative

Jesus-Statue in Polen. Foto: Bogumil Palka
Jesus-Statue in Polen. Foto: Bogumil Palka
Weiter auf Polen.pl

Was Ihnen in Polen entgeht, ist viel Sehenswertes – hingucken lohnt sich. Nach der Politik widmet sich unser Autor nun dem Tourismus.

Veröffentlicht auf 15. März 202115. März 2021 Bogumil Palka

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im März 2021

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Gleich zu Beginn des März gibt es mehrere Online-Diskussionen oder Vorträge, die sich mit den deutsch-polnischen Beziehungen beschäftigen […]

Veröffentlicht auf 1. März 2021 Simon Behnisch

Was Ihnen entgeht: Über die deutsch-polnischen Beziehungen

Kampagne #InPolendaheim, Quelle: https://www.vdg.pl/de/portal/aktuelles/politik/item/5472-inpolendaheim-jugend-setzt-sich-fuer-kulturelle-vielfalt
Kampagne #InPolendaheim Quelle: VDG.pl
Weiter auf Polen.pl

Die deutsch-polnischen Beziehungen sind schwierig und komplex, das zeigen einige aktuelle Beispiele, mit denen sich unser Autor befasst.

Veröffentlicht auf 26. Februar 20211. März 2021 Bogumil Palka

Lokale Bedenken gegen den Ausbau der Oder

Weiter auf Polen.pl

Die Sache ist nicht ganz frisch, denn schon 2015 entstand durch ein “Wasserstraßen-Abkommen” über die gemeinsame Verbesserung der […]

Veröffentlicht auf 11. Februar 202115. Februar 2021 Andreas Schwarze

Co się dzieje – Deutsch-polnische Termine im Februar 2021

Deutsch-Polnisch-Termine Symbolbild, Jens Hansel
Weiter auf Polen.pl

Zwar gibt es nach wie vor pandemiebedingt noch keine Präsenzveranstaltungen. Allerdings wartet der Februar mit einigen ansprechenden Online-Veranstaltungen […]

Veröffentlicht auf 1. Februar 202130. Januar 2021 Anna Flack

Deutsch-Polnischer Jugendpreis

Deutsch-Polnischer Jugendpreis 2021, Quelle: DPJW
Jugendpreis Quelle: DPJW
Weiter auf Polen.pl

Der deutsch-polnische Jugendpreis ist ausgeschrieben. Gerade in dieser Zeit können auch ungewöhnliche Projekte Erfolg haben. Wer Ideen hat, Ideen entwickeln will oder schon einen Plan hat, sollte sich nun an die Arbeit machen.

Veröffentlicht auf 6. Januar 20216. Januar 2021 Jens Hansel

Corona-Impfskepsis in Polen: Kleine Ursachenforschung

Spritze / Impfung. Image by Triggermouse from Pixabay
Spritze / Impfung. Bild: Triggermouse (Pixabay)
Weiter auf Polen.pl

Polen: Ein Land von Impfskeptikern oder gar Coronaleugnern? Ganz so einfach ist es nicht: Eine kleine Ursachensuche.

Veröffentlicht auf 3. Januar 202111. Januar 2021 Jens Hansel

Posts navigation

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 37 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.