Noch immer fällt es schwer, einfach so einen Kalenderartikel zu verfassen angesichts des Kriegs in der Ukraine. Zwei […]
Polen meistert die Aufnahme von vor dem Krieg in der Ukraine flüchtenden Menschen in einer unvorstellbaren Dimension. Wie geht das?
Es war Ende 2015, kurz nach Mitternacht. Mein Handy bimmelte. Jenny war dran: – „Hi Boguś!“, so wird […]
“Ehre der Ukraine!”. So beendet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj viele Liveschaltungen. Ein Kommentar.
Ein launiger Kalenderartikel a lá wer Lust auf Kino hat, der klicke hier, und wer lieber Musik hört, […]
Liebe Leser*innen, wir alle Verfolgen die Ereignisse in der Ukraine mit wachsender Sorge und Fassungslosigkeit. Wir alle fühlen […]
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Gastbeitrag meines guten Freundes aus dem westukrainischen Lemberg erscheinen. Seit Montag hatte […]
Die 1990er Jahre in Polen. Wer heute um die 40 ist, erlebte darin seine Jugend. Und die war prägend, wie unser Autor subjektiv beschreibt.
Zu Jahresbeginn scheinen Veranstalterinnen und Veranstalter deutsch-polnischer Events noch eher zurückhaltend zu planen. So stehen bisher vor allem […]