Auch im Juli gibt es in Deutschland wieder Veranstaltungen, die sich mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine […]
Die 90er-Jahre in Polen. Sozialistisch, mit Militärmusik? Quatsch: Bogumil Palka schreibt, wie es wirklich (für ihn) war.
Lewandowski, Małysz und viele andere: Der Leistungshunger in Polen ist groß. Unser Autor beschäftigt sich in lockerer Weise mit dem Thema.
Versprechen muss man halten? Gilt das immer, außer bei Waffenlieferungen? Darüber macht sich Bogumil Palka Gedanken.
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dominiert nicht nur die Medienberichterstattung. Auch in der deutschen Osteuropa-Szene gibt es […]
Polnische Namen, in Deutschland gesprochen: Unser Autor ist ein bisschen wütend: Polnysze Ausszprache und Szryft zind natirliś szwiriś. Aber!
Die polnischen Festspiele der Jugend: Juwenalia sind im Mai ein Ereignis, das man im Ausland wohl kaum kennt. Warum eigentlich nicht?
Was hat Musik mit Weltpolitik und Beliebtheit zu tun? Na alles! Hier ein Beispiel aus dem Polnisch-Ukrainischen Kontext.
Endlich wieder Neissefilmfestival! Zweimal musste es ausfallen bzw. verschoben werden, in diesem Jahr findet es wieder zur angestammten […]