Um die wachsenden Verkehrsströme zu bewältigen baut Warschau mit einem finanziellen Kraftakt in Milliardenhöhe unter der Weichsel hindurch eine zweite U-Bahnlinie quer durch die Stadt.
Noch heute befinden sich deutschsprachige Druckerzeugnisse – häufig in Vergessenheit geraten oder vom Verfall bedroht – in Bibliotheken […]
Die Jugend spricht überall anders. ‘SIEMA’ von ‘Wie geht es Dir’ (Jak się masz ?) ist der aktuelle […]
Über die Frage, wie und wo man Geld in Polen wechseln sollte, haben wir bereits mehrmals berichtet. Dabei […]
(Mainz, WB) Die Kolberger sind stolz auf die neueste Geschichte ihrer Heimatstadt. Zur diesjährigen Begegnung mit der Geschichte der […]
Dieser Bericht beschreibt die Erfahrungen mit dem Bezahlen in Polen – vor allem mit den beliebten Plastikkarten. Es ist, so viel sei vorangeschickt, nicht nur ein Erfolgsbericht.
Eine 2011 veröffentlichte Untersuchung der Firma Sedlak & Sedlak bestätigt erneut, was aufmerksame Beobachter der polnischen Wirtschaft schon […]
Vom Ostseestrand über das Weichselufer bis in die Berge: In ganz Polen gibt es wieder Silvesterfeiern. Kein Wunder, […]
Immer mehr Anfragen erreichen uns von Weihnachtsmarkt-Ausflüglern, ob es nicht auch im Nachbarland Polen schöne Weihnachtsmärkte gäbe. Besonders […]