(Kiel, KS) Ist die Demokratie in Polen und Ungarn gefährdet? Mit dieser Frage beschäftigten sich junge Wissenschaftlerinnen und […]
Leider ist WrocLove keine Polen.pl-eigene Wortschöpfung. Laut der Breslauer Touristik-Website www.wroclaw.pl gibt es seit über sieben Jahren eine […]
Das Europäische Kulturhauptstadt-Jahr ist ein guter Zeitpunkt für einen Städtetripp nach Wrocław (Breslau), dachte sich Polen.pl-Redakteurin Anna. Im […]
Flucht, das bedeutet auf Polnisch Ucieczka (in Lautschrift [utɕetʃka]). Flucht beschäftigt nicht nur aktuell Europa und die Welt, […]
Der polnische Schienenfahrzeughersteller PESA hat einmal mehr bewiesen, dass er Schienenfahrzeuge für höchste Ansprüche bauen kann. Nach der […]
Am 30. Juni endete die Anmeldefrist für den Weltjugendtag der Katholischen Kirche, der Ende Juli in Krakau stattfindet. […]
Das Regierungsprogramm der PiS ist für manche nicht nachvollziehbar und es erscheint erratisch; doch es basiert auf einer philosophischen Grundlage.
Das Deutsche Polen-Institut widmet sein diesjähriges Jahrbuch dem Thema Minderheiten. Dies ist gerade vor dem Hintergrund der Weigerung […]
Hinweis: Der Artikel thematisiert die in 2016 stattgefundenen Läufe in Polen und kann als Orientierung für die kommenden […]