Skip to content

Nachrichten und Hintergründe aus Polen
Main navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

Wer hat die Macht im Staat? Die Staats- und Rechtsphilosophie der PiS

Weiter auf Polen.pl

Das Regierungsprogramm der PiS ist für manche nicht nachvollziehbar und es erscheint erratisch; doch es basiert auf einer philosophischen Grundlage.

Veröffentlicht auf 30. Juni 201610. Februar 2019 Hauke Fehlberg

Jahrbuch Polen 2016 – Minderheiten

Weiter auf Polen.pl

Das Deutsche Polen-Institut widmet sein diesjähriges Jahrbuch dem Thema Minderheiten. Dies ist gerade vor dem Hintergrund der Weigerung […]

Veröffentlicht auf 25. Juni 201612. Dezember 2017 Katharina Schuchardt

Laufen in Polen 2016: Vom Volkslauf bis zum Marathon

Weiter auf Polen.pl

Hinweis: Der Artikel thematisiert die in 2016 stattgefundenen Läufe in Polen und kann als Orientierung für die kommenden […]

Veröffentlicht auf 10. Mai 201621. April 2020 Jens Hansel

Rundgang durch das Museum zur Geschichte der Polnischen Juden

Weiter auf Polen.pl

Mit dem Museum zur Geschichte der Polnischen Juden hat Warschau eine neue Sehenswürdigkeit erhalten. Polenpl macht einen Rundgang durch die Ausstellung.

Veröffentlicht auf 26. April 201620. Dezember 2019 Hauke Fehlberg

Reden statt bashen – oder: Berichten statt hetzen.

Premierministerin Beata Syzdlo im Januar 2016 im Europäischen Parlament in Strasburg (flickr / EP / CC-BY-NC-ND)
Weiter auf Polen.pl

Das Positive zuerst: Selten hat Polen so viel Aufmerksamkeit in deutschen Medien erhalten, wie in diesen Wochen. Doch […]

Veröffentlicht auf 18. April 201610. Juni 2018 Frank Segert

Ersatzvolk Polen – Warum DDR-Oppositionelle von Polen fasziniert waren

Weiter auf Polen.pl

„Ich suchte mir ein Ersatzvolk und fand es in Polen“, sagt Karin Wolff, Übersetzerin und Lektorin aus Frankfurt/Oder […]

Veröffentlicht auf 2. April 201630. November 2017 Jutta Wiedmann

Die Martinshörnchen in Poznań/Posen

Weiter auf Polen.pl

Breslau war neben San Sebastian europäische Kulturhauptstadt 2016. Wer aber außer Breslau auch noch nach Posen fährt, hat […]

Veröffentlicht auf 13. März 201610. Dezember 2017 Katharina Schuchardt

2016 ist Breslau / Wroclaw europäische Kulturhauptstadt

Weiter auf Polen.pl

In diesem Jahr trägt Wrocław (Breslau) zusammen mit dem spanischen San Sebastián den Titel Europäische Kulturhauptstadt (Polen.pl berichtete). […]

Veröffentlicht auf 17. Januar 201614. Mai 2021 Anna Flack

Kommentar: Bröckelt die Gleichgültigkeit?

Weiter auf Polen.pl

Während von Außen der Eindruck entstehen könnte, Polen versinke in einer Verfassungskrise, können Sie ganz beruhigt sein: Die Weihnachtseinkäufe gehen weiter. Und doch lassen die letzten Wochen unseren Redakteur mit einem unguten Gefühl zurück. Ein persönlicher Kommentar.

Veröffentlicht auf 15. Dezember 201510. Juni 2018 Frank Segert

Posts navigation

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 37 Weiter
© 2023 Polen.pl e.V.
Footer navigation
  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
Secondary navigation
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.