Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!
  • Startseite
  • Termine
  • Service
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Über uns
    • Über Polen.pl
    • Der Verein
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutz und Rechtliches
    • Mitmachen
    • po polsku
    • Newsletter
  • Grenzenlos!

ABC der polnischen Sprache: Die Begrüssung (Polnisch: Pozdrowienie)

  • von Bartek Dz
  • 7. Mai 201210. Dezember 2017

Die Jugend spricht überall anders. ‘SIEMA’ von ‘Wie geht es Dir’ (Jak się masz ?) ist der aktuelle Hit bei der Begrüßung. (Polen.pl (BD)) Wie… Weiterlesen »ABC der polnischen Sprache: Die Begrüssung (Polnisch: Pozdrowienie)

Geldumtausch und Reise in Polen: Diese Hinweise sparen Ihr Geld

  • von Bartek Dz
  • 12. April 201220. Dezember 2019
  • 7 Kommentare

Über die Frage, wie und wo man Geld in Polen wechseln sollte, haben wir bereits mehrmals berichtet. Dabei gibt es – leider oder zum Glück… Weiterlesen »Geldumtausch und Reise in Polen: Diese Hinweise sparen Ihr Geld

Der 18. März 2012 war der 67. Jahrestag der Kämpfe um Kolberg: Eine kurze Geschichte des Eroberungskampfes

  • von polenpl
  • 19. März 201228. November 2017
  • 4 Kommentare

(Mainz, WB) Die Kolberger sind stolz auf die neueste Geschichte ihrer Heimatstadt. Zur diesjährigen Begegnung mit der Geschichte der Stadt an der Persante (Polnisch: Parsęta)  gehört… Weiterlesen »Der 18. März 2012 war der 67. Jahrestag der Kämpfe um Kolberg: Eine kurze Geschichte des Eroberungskampfes

Gute Karten mit Kreditkarten in Polen? Oder gilt: “Nur Bares ist Wahres“?

  • von polenpl
  • 1. März 201220. Dezember 2019

Dieser Bericht beschreibt die Erfahrungen mit dem Bezahlen in Polen – vor allem mit den beliebten Plastikkarten. Es ist, so viel sei vorangeschickt, nicht nur ein Erfolgsbericht.

Geringe Einkommen – große Unterschiede

  • von polenpl
  • 12. Februar 201210. Dezember 2017

Eine 2011 veröffentlichte Untersuchung der Firma Sedlak & Sedlak bestätigt erneut, was aufmerksame Beobachter der polnischen Wirtschaft schon lange wissen. Die Unterschiede der Einkommen zwischen… Weiterlesen »Geringe Einkommen – große Unterschiede

Silvester in Polen: Über große und kleine Partys

  • von Jens Hansel
  • 16. Dezember 201112. Dezember 2017

Vom Ostseestrand über das Weichselufer bis in die Berge: In ganz Polen gibt es wieder Silvesterfeiern. Kein Wunder, ist doch die Silvesterbegeisterung in Polen auf… Weiterlesen »Silvester in Polen: Über große und kleine Partys

Boom der Weihnachtsmärkte in Polen

  • von Jens Hansel
  • 23. November 201120. Dezember 2019
  • 5 Kommentare

Immer mehr Anfragen erreichen uns von Weihnachtsmarkt-Ausflüglern, ob es nicht auch im Nachbarland Polen schöne Weihnachtsmärkte gäbe. Besonders häufig wird dabei nach einem Weihnachtsmarkt in… Weiterlesen »Boom der Weihnachtsmärkte in Polen

Teure Kleinlaster- und Wohnmobilfahrten in Polen

  • von Jens Hansel
  • 23. September 20115. Oktober 2018
  • 6 Kommentare

Hinter sich hört man eine Sirene, der Blick in den Rückspiegel des Kleintransporters zeigt Blaulicht. Das Signal zum ‘rechts heranfahren’ ist unmissverständlich. Und dann wird… Weiterlesen »Teure Kleinlaster- und Wohnmobilfahrten in Polen

Neues Einkaufszentrum in Szczecin (Stettin)

  • von Jens Hansel
  • 14. September 201128. November 2017

Groß und neu Mit rund 43.000 Quadratmetern Einkaufsfläche und 110.000 Quadratmetern Gesamtfläche sowie drei Etagen ist die Einkaufsmeile größer als viele andere der Stadt. Rund… Weiterlesen »Neues Einkaufszentrum in Szczecin (Stettin)

  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter »

Deutsch-Polnische Termine

Deutsch-Polnische Termine

Deutsch-Polnische Jugendthemen

Deutsch-Polnische Jugendthemen bei Grenzenlos

Polen.pl: Debattenkanal

Polen.pl bei Twitter - Der Debattenkanal

Gefördert durch

Gefördert durch die Sanddorf-Stiftung

Newsletter abonnieren

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.

Vielen Dank für Dein Abonnement des kostenlosen Polen.pl-Newsletters! Bitte prüfe deinen Posteingang (oder Spam-Ordner), um dein Abonnement zu bestätigen. Vielen Dank!


  • Datenschutz und Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Über Polen.pl
  • Spenden an den Polen.pl e.V.
  • Mitmachen
© 2021 Polen.pl e.V.