Das Regierungsprogramm der PiS ist für manche nicht nachvollziehbar und es erscheint erratisch; doch es basiert auf einer philosophischen Grundlage.
Das Deutsche Polen-Institut widmet sein diesjähriges Jahrbuch dem Thema Minderheiten. Dies ist gerade vor dem Hintergrund der Weigerung […]
Hinweis: Der Artikel thematisiert die in 2016 stattgefundenen Läufe in Polen und kann als Orientierung für die kommenden […]
Mit dem Museum zur Geschichte der Polnischen Juden hat Warschau eine neue Sehenswürdigkeit erhalten. Polenpl macht einen Rundgang durch die Ausstellung.
Das Positive zuerst: Selten hat Polen so viel Aufmerksamkeit in deutschen Medien erhalten, wie in diesen Wochen. Doch […]
„Ich suchte mir ein Ersatzvolk und fand es in Polen“, sagt Karin Wolff, Übersetzerin und Lektorin aus Frankfurt/Oder […]
Breslau war neben San Sebastian europäische Kulturhauptstadt 2016. Wer aber außer Breslau auch noch nach Posen fährt, hat […]
In diesem Jahr trägt Wrocław (Breslau) zusammen mit dem spanischen San Sebastián den Titel Europäische Kulturhauptstadt (Polen.pl berichtete). […]
Während von Außen der Eindruck entstehen könnte, Polen versinke in einer Verfassungskrise, können Sie ganz beruhigt sein: Die Weihnachtseinkäufe gehen weiter. Und doch lassen die letzten Wochen unseren Redakteur mit einem unguten Gefühl zurück. Ein persönlicher Kommentar.