Inzwischen ist die Winterferien bedingte Ruhepause zu Ende und die Veranstaltungen in der deutsch-polnischen Szene mehren sich. Ein […]
Nach knapp 2 Jahren Regierungszeit ersetzte der Wirtschafts- und Entwicklungsminister Mateusz Morawiecki im Dezember 2017 die bisherige Regierungschefin […]
Das neue Jahr beginnt gemächlich. Dennoch finden sich im deutsch-polnischen Kalender einige Termine, die Sie nicht verpassen dürfen. […]
Laufen in Polen: Marathon, Halbmarathon sowie kürzere und längere Laufstrecken sind eine gute Gelegenheit, das Nachbarland und die […]
Feuerwerk, Party, Musik: Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Parties zu Silvester in Polen nicht wesentlich von […]
Mitte 2012 schien das Schicksal der seit 1929 bestehenden Polnischen Fluglinie LOT (deutsch: FLUG) besiegelt. Die Fluglinie drückte […]
„Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine […]
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in Ihr altbekanntes, wohlig warmes Wohnzimmer gehen, alles an Ort und Stelle wiedererkennen, aber so manches wichtige Dokument und die Souvenirs, die Ihnen so ans Herz gewachsen sind, in der Tiefe Ihrer Schrankwand nicht wiederfinden? Und gehört besagte Schrankwand nicht ohnehin langsam auf’s Abstellgleis? So ähnlich ging es der Polen.pl-Redaktion schon seit einiger Zeit. Und deshalb haben wir aufgeräumt.
Für das Jahr 2018 steht Polnisch lernen auf der persönlichen To-do-Liste? Oder Freunde wollen Ihr Polnisch verbessern? Dann […]