Datum/Zeit
Date(s) - 06/03/2023
17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Kleinkunst-Café Lohengrin
Kategorien
Der nächste Stammtisch der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hannover findet am 06. März 2023 statt. Wir werden die Möglichkeit haben, von der Arbeit der Evangelischen Akademie Loccum zu hören, und insbesondere über die deutsch-polnischen Jugendkontakte, in denen die Vergangenheit schon weit im Hintergrund steht. Unsere Referentin, Frau Dr. Susanne Benzler, ist Politikwissenschaftlerin und konzentriert sich auf die Arbeit mit Jugend und jungen Erwachsenen.
Deutsch-polnische Verständigung stand mehrere Jahrzehnte lang im Zentrum von Begegnungen zwischen Deutschen und Polen. Für junge Menschen beider Seiten scheint heute allerdings die gewaltvolle und tragische Vergangenheit weit entfernt. Sie richten ihren Blick zunächst auf ihre eigene Zukunft, die Möglichkeiten in ihren Gesellschaften und ihre Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.
Seit 2016 treffen sich einmal jährlich junge Erwachsene aus Deutschland und Polen an der Evangelischen Akademie Loccum. Sie tauschen sich über Themen aus, die in ihrem Studium und in ihrer Berufstätigkeit eine Rolle spielen werden. Sie erkennen viele Gemeinsamkeiten, z.B. im Berufsethos. Gleichwohl spielen die unterschiedlichen nationalen Perspektiven eine Rolle; sie müssen von den Veranstalter*innen durchgängig mit bedacht werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung auf der Webseite der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hannover. Vortragssprache ist Deutsch.
Wir erwarten einen spannenden Abend und laden dazu alle herzlich ein!