Datum/Zeit
Date(s) - 09/12/2017
16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Galerie KUB
Kategorien
Punk im Ostblock 1977–1989
Buch „Warschauer Punk Pakt. Punk im Ostblock 1977–1989“ (erscheint am 9.12.2017 im Ventil Verlag in Kooperation mit dem Ox-Fanzine)
10“-Vinyl-EP „Warsaw Punk Pact Vol. 1. Berlin – Warszawa Tribute“ (erscheint am 9.12.2017 bei Major Label/Zonic Records)
Der Kurator und Herausgeber von „Warschauer Punk Pakt“ Alexander Pehlemann stellt zusammen mit einigen Autoren das Buch vor und spricht mit ihnen über die Ostpunk-Geschichte und deren heutige Präsentation. Zeitgleich erscheint eine Vinyl-EP, welche den musikalischen Austausch zwischen den Subkulturen der DDR und der Volksrepublik Polen dokumentiert.
Konstanty Usenko aus Warschau hat beim renommierten polnischen Verlag Czarne das Buch „Oczami radzieckiej zabawki“ (Mit den Augen eines sowjetischen Spielzeugs) über sowjetischen Punk veröffentlicht, aus dem dank der Unterstützung des Polnischen Instituts in „Warschauer Punk Pakt“ erstmals exklusive Auszüge in deutscher Sprache enthalten sind. Henryk Gericke ist ausgewiesener Experte des DDR-Punk (und der umgebenden wie folgenden Subkulturen), was er durch Ausstellungen, Bücher und von ihm zusammengestellte Compilations mehrfach unter Beweis gestellt hat. Jürgen „Chaos“ Gutjahr, einer der wichtigsten Figuren der Leipziger Punk-Entwicklung, setzte sowohl mit seiner Band Wutanfall als auch deren Performance-Noise-Fortsetzung Pffft … akustische Markensteine. Sie alle begeben sich auf eine Zeitreise mit viel Musik, Bildern und Filmausschnitten.
Veranstalter: naTo e.V. und Zonic in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig
Info: www.warschauer-punkpakt.de, www.zonic-online.de, www.galeriekub.de, www.ventil-verlag.de, www.majorlabel.de