Datum/Zeit
Date(s) - 27/11/2019
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Haus am Dom, Giebelsaal
Kategorien
Moderation: Christian Hahn, Büro für Erinnerungskulturen
Immer wieder einmal haben Polen bei Eintracht Frankfurt Fußball gespielt: Cezary Tobollik, Włodzimierz Smolarek, und wie sie alle hießen. Welche Spuren haben sie hinterlassen? Gibt es eine „polnische Geschichte“ der Eintracht? Hierüber, über Sport als Werkzeug der Integration und über Erinnerungen, vor allem über die große Wasserschlacht, das WM-Spiel zwischen Polen und der Bundesrepublik Deutschland von 1974, unterhält sich eine illustre Runde, rund um den charismatischen Cezary Tobollik. Mit von der Partie auch Thomas Geis, Integrationsbeauftragter des Hessischen Fußballverbands. Moderation: Matthias Thoma. Und passend zum Thema schenken wir Bier aus.