Datum/Zeit
Date(s) - 29/01/2019
19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum
Kategorien
Quo Vadis, Polonia? Vom demokr. Aufbruch der 1980er Jahre zur illiberalen Demokratie
29. Januar 2019, 19:00 – 20:30 MVHS, Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
“Tafelrunde der Erzfeinde” nannte der Historiker György Dalos den berühmten “Runden Tisch”, an dem Vertreter von Regierung und Opposition 1989 über eine demokratische Zukunft Polens berieten. Vorausgegangen war jahrelanger Protest, getragen unter anderem von der Gewerkschaft Solidarnosc. Und heute? 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und 15 Jahre nach dem Beitritt Polens zur EU werden Rechtsstaat und Demokratie demontiert. Wie kam es zu diesem Backlash? Welche Zukunft haben die Europäische Union und Polen?
Impulsvorträge und Podiumsgespräch mit:
Dr. Kornelia Konczal, Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität
Dr. Florian Peters, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Moderation: Stefanie Hajak, Münchner Volkshochschule
Link zur Veranstaltung, hier.
In Kooperation mit Europe Direct, Informationszentrum München