Datum/Zeit
Date(s) - 26/02/2018
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Polnisches Institut Leipzig
Kategorien
Gespräch mit den Fachreferenten Bernd Karwen (Literatur, Politik & Wissenschaft) und Rainer Mende (Film, Musik & Bildung)
Die Mitarbeiter des Polnischen Instituts in Leipzig erzählen darüber, wie sie zu Kulturmanagern wurden, berichten aus ihrem Arbeitsalltag und zeigen zum Abschluss einen Überraschungsfilm aus ihrem Archiv, der bisher noch nie öffentlich vorgeführt wurde.
Polnische Institute widmen sich weltweit von New York bis Tokio – ähnlich den deutschen Goethe-Instituten – der Vermittlung polnischer Kultur im weitesten Sinne an das jeweilige Publikum. Mit diesem Auftrag versucht auch das Leipziger Institut seit 1969, in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt Veranstaltungen zu organisieren, Kooperationen anzuregen und polnische Sichtweisen zu vermitteln.
Das Leipziger Institut ist ein Spezialfall – hier arbeiten zwei Menschen, die keine polnischen Wurzeln haben, sondern sich aus Leidenschaft der polnischen Sprache und Kultur widmen. Seit über 15 Jahren sind sie nicht nur in Leipzig unterwegs, um als Organisatoren, Moderatoren, Autoren und Dolmetscher andere mit ihrer Begeisterung für das Nachbarland anzustecken.