Lesung im Rahmen der Lesereihe: Polenlese. Literarische Abende im Schloss.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail: bibliothek@dpi-da.de oder telefonisch únter: 06151420214
(Zugang über den Karolinenplatz/Wallbrücke).
Tadeusz Różewicz
Die erste Polenlese des Jahres 2021 widmen wir dem polnischen Lyriker, Dramatiker, Erzähler und Drehbuchautor aus Breslau Tadeusz Różewicz. Nicht ohne Grund galt er gleich neben der Nobelpreisträgerin (1996) Wisława Szymborska als der größte Lyriker seiner Sprache. Zu seinem 100. Geburtstag wurde in Polen das Jahr 2021 zum Tadeusz-Różewicz-Jahr ausgerufen.
Anna Flack
Anna studierte in Münster und Regensburg Vergleichende Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte mit den Schwerpunkten Polen und Frankreich. Außerdem interessiert sie sich sehr für Russland. Zahlreiche, teilweise längere Aufenthalte in Polen, vor allem Praktika in Warschau, brachten ihr Sprache, Land und Leute näher. Bei Polen.pl kümmert sie sich gemeinsam mit Jutta und Simon um die allmonatliche deutsch-polnische Terminübersicht Co się dzieje und schreibt in den Rubriken Kultur, Gesellschaft und Politik. (Email: anna@polen.pl)
Die Sache ist nicht ganz frisch, denn schon 2015 entstand durch ein “Wasserstraßen-Abkommen” über die gemeinsame Verbesserung der Situation in dem deutsch-polnischen Grenzgebiet – seinerzeit… Weiterlesen »Lokale Bedenken gegen den Ausbau der Oder