Polenlese. Literarische Abende im Schloss: Olga Tokarczuk

Datum/Zeit
Date(s) - 11/10/2020 - 18/04/2021
17:00 - 18:30

Veranstaltungsort
Deutsches Polen-Institut, Karl-Dedecius-Saal, Residenzschloss

Kategorien


Während der „Polenlese“ werden die schmackhaftesten Früchte vom reichen Baum der polnischen Literatur gepflückt.

Die Lesereihe stellt bedeutende, aber auch weniger bekannte und dennoch herausragende Schriftstellerinnen und Schriftsteller vor: Es wird gelesen, gesprochen, diskutiert, und wer möchte, kann auch seinen Lieblingstext mitbringen.

Olga Tokarczuk

Die bereits dritte Saison unserer Polenlese beginnen wir mit der wichtigsten polnischen Schriftstellerin der Gegenwart – Olga Tokarczuk, die genau vor einem Jahr mit dem Nobelpreis für Literatur (rückwirkend für das Jahr 2018) für ihre „erzählerische Vorstellungskraft, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als Lebensform darstellt“ ausgezeichnet wurde. Wir lesen einige ihrer Texte und reflektieren über den Zauber ihrer Werke.

 

Deutsches Polen-Institut, Karl-Dedecius-Saal, Residenzschloss, Marktplatz 15, Darmstadt (Zugang über den Karolinenplatz/Wallbrücke).

Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail: bibliothek@dpi-da.de oder telefonisch únter: 06151420214