Datum/Zeit
Date(s) - 02/08/2021
19:00 - 20:00
Kategorien
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DPG Hannover,
nach der Sommerpause in Juli treffen wir uns am Montag, 02.08.21 19.00 Uhr-20.00 Uhr wieder, und diesmal führt uns das Thema nach Oberschlesien – eine Region, die in der Geschichte vielmals eine wichtige Rolle spielte und die heute auch noch im Wandel begriffen ist, nicht zuletzt durch die “grüne” Umwandlung und den (noch) stufenweisen Verzicht auf Steinkohleförderung. Seine Gedanken über die gegenwärtige Situation der Region wird mit uns der uns bereits bekannte Herr Jan Opielka teilen, der als Journalist in der Region tätig und gleichzeitig unser Mitglied bei der DPG Hannover ist.
Thema der Videokonferenz: “Oberschlesien – Mythos und Geisteszustand“
Referent: Herr Jan Opielka
Die heute polnische Region Oberschlesien ist in der jüngsten Geschichte Schauplatz von fundamentalen Umbrüchen gewesen. Das deutsch, polnisch und tschechisch geprägte Stück Erde brachte durch seine einzigartige Geschichte – sich ändernde Staatszugehörigkeiten, die massive Industrialisierung, freiwillige und erzwungene Migrationen, das „Dazwischen–sein“ – auch Identitäten hervor, die selten ausschließlich deutsch oder ausschließlich polnisch, und auch nicht nur oberschlesisch waren. Heute ist die Zugehörigkeit der Region zu Polen unumstritten, die Rechte der deutschen Minderheit gewährt, eine oberschlesische Identität, die sich in den letzten Jahrzehnten stärker Gehör verschaffte, wird von vielen PolInnen und vor allem von den in Warschau Regierenden nach wie vor nicht wirklich anerkannt. Vielleicht aus Angst vor jenem
„anders“.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Bitte melden Sie sich an mit der E–Mail an: dpghannover@dpghan.de
oder (neu!) direkt im Internet.
Sie bekommen dann die benötigten Zugangsdaten, sowie weitere technische Hinweise.
Wir werden uns freuen, Sie bei unserer Videokonferenz begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand