Literatur: Piotr Paziński – LiteraturPOLSKA – Begegnungen mit AutorInnen aus Polen

Datum/Zeit
Date(s) - 07/05/2019
19:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Galerie des Polnischen Instituts Berlin

Kategorien


Piotr Paziński (geb. 1973) ist Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und Literaturkritiker. Er veröffentlichte u.a. die Bücher „Pensjonat“ (dt. „Die Pension“ 2015 in der edition.fotoTAPETA), für das er 2012 den Literaturpreis der Europäischen Union erhielt, und „Rzeczywistość poprzecierana“ (Die abgenutzte Wirklichkeit). Als Literaturwissenschaftler interessiert er sich vor allem für James Joyce, über dessen Werk er seine Doktorarbeit verfasste. Seit 2000 ist Paziński Chefredakteur der mit der polnischen jüdischen Gemeinde verbundenen Monatszeitschrift „Midrasz“. Er übersetzte Erzählungen des Nobelpreisträgers Szmuel Josef Agnon ins Polnische.

Die 2018 initiierte Veranstaltungsreihe „LiteraturPOLSKA“ findet in diesem Jahr ihre Fortsetzung, im Rahmen derer die interessantesten Erscheinungen zeitgenössischer polnischer Literatur für ein breites Publikum verständlich vorgestellt werden. Dabei werden diverse literarische Gattungen berücksichtigt – von Lyrik über Prosa und Essays bis hin zu Reportagen und Biografien.

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin in Kooperation mit dem Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin