Leipzig liest polnische Literatur

Datum/Zeit
Date(s) - 11/03/2020 - 15/03/2020
0:00

Veranstaltungsort
Polnisches Institut Leipzig

Kategorien


11.03.2020 / 19:00 / Polnisches Institut
Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes
Lesung mit dem Herausgeber Frank Beer
12.03.2020 / 18:00 / Polnisches Institut
Gespräch mit dem Herausgeber Dr. Andrzej Kaluza (DPI Darmstadt)
Moderation: Rainer Mende (Polnisches Institut)

12.03.2020 / 20:00 / Polnisches Institut

Die Autorin stellt ihr Romandebüt vor
Moderation: Bernhard Hartmann (Übersetzer)

13.03.2020 / 20:00 / Polnisches Institut

Die Autorin und ihr Übersetzer Dr. Olaf Kühl stellen den neuen Roman vor
14.03.2020 / 11:00 / Polnisches Institut
Buchvorstellung für Kinder (7–11 J.) mit der Illustratorin Anna Ładecka
Begrüßung: Prof. Dr. Dietger Niederwieser (Honorarkonsul der Republik Italien)

14.03.2020 / 16:00 / Messe

Die Autorin stellt ihr Romandebüt vor
Moderation: Bernhard Hartmann (Übersetzer)

14.03.2020 / 17:00 / Zeitgeschichtliches Forum

27. Leipziger Europaforum: Wie (un)demokratisch ist die EU?
Podiumsdiskussion mit Rolf-Dieter Krause (Journalist, Berlin, und ehemaliger Leiter des ARD Studios Brüssel), Georg Pfeifer (Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments, Berlin) u.a.
Moderation: Prof. Dr. Eckart Stratenschulte (Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Nationalstiftung, Hamburg)

14.03.2020 / 20:00 / Polnisches Institut
Vorstellung des Romans mit dem Autor und seinem Übersetzer Herbert Ulrich
Moderation: Bernd Karwen (Polnisches Institut)

15.03.2020 / 12:00 / Messe
Tatort in Translation: Die Übersetzung von Krimis
Diskussion mit Paulina Schulz-Gruner (Übersetzerin aus dem Polnischen), Alexandra Baisch (Englisch & Französisch) und Claudia Wend (Französisch)
Moderation: Christine Ferret

15.03.2020 / 15:00 / Messe

Vorstellung des Romans mit dem Autor und seinem Übersetzer Herbert Ulrich

Moderation: Bernd Karwen (Polnisches Institut)

Veranstalter: Polnisches Institut Berlin – Filiale Leipzig in Kooperation mit dem Buchinstitut Kraków und weiteren Partnern