Latente Bewegung

Datum/Zeit
Date(s) - 20/04/2018 - 15/08/2018
Ganztägig

Veranstaltungsort
Technische Sammlungen, Museumskino ERNEMANN VII B

Kategorien


Eröffnung: 19.04.2018 / 15:00
mit Adriana Prodeus (Publizistin, Warschau) und Matthieu Lamotte(aaa production, Paris)

Piotr Kamler (*1936) hinterfragt in seinen audiovisuellen Erkundungen und Fabeln die Gesetze der Zeit. Dabei eröffnet er schlüssige Räume für das Unwahrscheinliche im Universum. Experimentieren mit Materialien und Verfahren macht ihn zu einem der produktivsten Forscher im Umfeld von Pierre Schaefer als Pionier für elektroakustische Klänge.

Die unergründlich-geheimnisvolle Beziehung zwischen Bewegung und Zeit ist die Gravitationskraft im Werk des polnischen Animationskünstler Piotr Kamler. Zahlreiche seiner Kurzfilme aus den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden mit aufwändigen Spiegel- und Lichteffekten und in kongenialer Zusammenarbeit mit Komponisten der Musique Concrète bzw. elektroakustischen Forschern.
Der Künstler lebt seit 1986 wieder in seiner Geburtsstadt Warschau, wo er sich seinen sogenannten „räumlichen Zeichnungen“ widmet. Diese Skulpturen eröffnen in der Sonderausstellung neue Blickachsen auf sein narratives wie abstraktes filmisches Werk.

Im Rahmen des 30. Filmfest Dresden werden zwei begleitende Filmprogramme präsentiert:

18.04.2018 / Mi / 18:00 / Programmkino Ost
Piotr Kamler: Latente Bewegung 1
Dziura“ (FRA 1968, 9 min), „Délicieuse catastrophe“ (FRA 1970, 11:36 min), „Le pas“ (FRA 1975, 7 min), „Chronopolis“ (FRA 1988, 23 min), „Une mission éphémère“ (FRA 1993, 8:14 min), „Telemann“ (PL 2006, 4:10 min) & „5 utworów wizualnych na komputer solo“ (FRA 2013, 6:58 min)
19.04.2018 / Do / 18:00 / Programmkino Ost
Piotr Kamler: Latente Bewegung 2
Hivers“ (FRA 1964, 9:30 min), „La planète verte“ (FRA 1966, 9 min), „L’araignéléphant“ (FRA 1968, 9 min), „Le labyrinthe“ (FRA 1970, 11:46 min), „Cœur de secour“ (FRA 1993, 9 min), „Continu-discontinu 2010“ (PL 2010, 6:48 min) & „Perpetuum Mobile“ (PL 2017, 9 min)
21.04.2018 / Sa / 12:30 / Museumskino Technische Sammlungen
Piotr Kamler: Latente Bewegung 1
im Rahmen der Ausstellung “Materie und Zeit
(sieben Kurzfilme, Anima, R: Piotr Kamler, FR/PL 1968–2013)

22.04.2018 / So / 14:00 / Schauburg
Piotr Kamler: Latente Bewegung 2
(Anima, R: Piotr Kamler)

In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF) und dem Filmfest Dresden

Info: www.diaf.de