Kulturtransfer und auswärtige Kulturpolitik. Akteure und Faktoren polnisch-deutscher Beziehungen 1949–1990

Datum/Zeit
Date(s) - 25/10/2018 - 26/10/2018
13:30 - 14:00

Veranstaltungsort
Carl Friedrich von Siemens Stiftung in Nymphenburg

Kategorien


Politische Steuerungsversuche und Eigendynamik prägten die deutsch-deutsch-polnischen Kulturbeziehungen seit den 1950er Jahren. Die interdisziplinäre Tagung analysiert die spannungsreichen Verflechtungen von kultureller und politischer Sphäre unter historischen, methodisch-konzeptuellen und historiografischen Gesichtspunkten.

Die Tagung wird gemeinsam veranstaltet vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt und Prof. Pawel Zajas (AMU Poznan/Dt. Lit.archiv Marbach).

Sie ist öffentlich und Gäste sind sehr willkommen! Das Tagungsprogramm und weitere Infos finden Sie hier.