Kulturforum München-West: Kultursoiree mit polnischen AutorInnen „mit und ohne Nobelpreis“

Datum/Zeit
Date(s) - 21/03/2020
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Münchner Stadtbibliothek Pasing

Kategorien


Kulturforum München-West veranstaltet eine Kultursoiree mit polnischen AutorInnen „mit und ohne Nobelpreis“ am 21. März in der Stadtbibliothek Pasing

Das Kulturforum München-West lädt am Samstag, 21. März , zur Kultursoiree mit Blickpunkt auf polnische Autorinnen und Autoren ein. Die Lesung findet wieder in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pasing in deren Räumen in der Bäckerstraße 9 statt.

„Bereits vor Verleihung des Literaturnobelpreises an die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk hatten wir die Idee, uns bei unserer traditionellen Kultursoiree mit unserem Nachbarland Polen zu beschäftigen. So lag es nahe, den Fokus auf die „Frischprämierte“ und all die LiteratInnen zu legen, die ebenfalls einen Literatur-Nobelpreis erhalten haben, immerhin fünf an der Zahl. Es sind dies Henryk Sienkiewicz (1905), Wladyslaw Reymont (1924), Issac Bashevis Singer (1978), Czeslaw Milosz (1980) sowie Wislawa Szymborska (1996)”, so die Veranstalter.  Aber es kommt auch die in München lebende Autorin Agnieszka Kowaluk zu Wort, die aus einem ihrer Bücher liest. Weitere Beispiele polnischer Literatur werden vorgestellt, eine Cellistin spielt Komponisten aus ihrer Heimat und bei einer typischen Brotzeit ist dann Gelegenheit zum Austausch.

Die Veranstaltung geht von 17 – 19 Uhr und kostet 5 Euro für Mitglieder und 8 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte in der Stadtbibliothek Pasing 89/ 233 37 265 bzw. stb.pasing.kult@muenchen.de oder beim Kulturforum München-West e.V., kulturforum.muenchen-west@web.de.

 

Kulturforum München-West e.V.           kulturforum.muenchen-west@web.de

c/o Klaus Herber, Landsbergerstr. 517 * 81241 München     www.kulturforum-mwest.de