Datum/Zeit
Date(s) - 17/03/2020
21:00 - 22:30
Veranstaltungsort
A-Trane
Kategorien
Energetischer Jazz aus Berlin mit polnischen Wurzeln
Eintritt: begrenztes Kontingent an Freikarten bei Anmeldung unter berlin@instytutpolski.org
Im vergangenen Jahr musste sie sich noch beim EUNIC-Event „Babylon Europa“ mit anderen Künstlern die Bühne teilen, jetzt öffnen wir den Vorhang exklusiv für sie und ihre Mitmusiker: die Berliner Polin Ola Błachno. Und dazu gibt es auch einen triftigen Grund. Im Dezember erschien nämlich ihre erste EP „How To Be Me“ beim polnischen Label Soltan Art Group, die einen kleinen Querschnitt durch das bereits opulente Œuvre der noch jungen Künstlerin bietet.
Was erwartet uns auf dem Tonträger und beim Konzert? Ein frischer, unverkrampfter Zugang zu einem inzwischen 100 Jahre alten Genre, das sich immer wieder neu erfindet. Im Falle von Błachno liegt die Innovation in der Verbindung von modernen Jazz-Klängen mit Anleihen aus dem Musical und dem Singer/Songwriter-Bereich, umrankt von technisch versierten Improvisationen und durchzogen von sehr persönlichen Texten in englischer Sprache. Darin schlagen sich Erlebnisse und Erfahrungen der jungen Frau, die übrigens auch passabel Violine spielt, in der bunten, multikulturellen deutschen Hauptstadt nieder. Das Ergebnis ist ein energiereicher Mix, der zu gleichen Teilen der Ehrlichkeit und der Spontanität verpflichtet ist.
Die Jazz-Sängerin und -Komponistin Ola Błachno absolviert zur Zeit ein Studium im Fach Jazzgesang an der Universität der Künste Berlin. Ihre musikalische Laufbahn begann sie u. a. an der Józef-Elsner- und der Fryderyk-Chopin-Musikschule in Warschau. Sie nahm an diversen Kursen und Festivals teil und gewann Preise bei Musikwettbewerben im In- und Ausland. Ihre Bühnenpräsenz erprobte sie bereits bei Konzerten in Polen, Deutschland, Kanada, Litauen, Italien, Österreich und Italien.