JAZZ & LITERATUR: Mack liest, Żądło spielt

Datum/Zeit
Date(s) - 27/06/2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Hansa-Haus - Läugerzimmer, Rückgebäude

Kategorien


Vor der Sommerpause laden wir Sie noch einmal zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer literarisch-musikalischen Soirée mit der Jazz-Legende Leszek Żądło (Saxofon) und dem begnadeten Vorleser Manfred Mack.
Der Abend ist dem polnischen Nationaldichter und Romantiker Adam Mickiewicz (1798-1855) gewidmet.

Leszek Żądło
Der Saxofonist Leszek Żądło ist eine internationale Jazzlegende. Nach seinem Musikstudium in Krakau, Wien und Graz wirkte er in unterschiedlichen Ensembles mit, darunter den Big Bands von Rundfunkanstalten wie ORF, NDR oder RIAS. Er gründete und leitete eigene Jazz-Bands, wie das Polsi Jazz Ensemble, nahm mehr als ein Dutzend Platten auf und betätigte sich auch als ilmmusiker. Von 1986 bis 2022 lehrte er an der Hochschule für Musik Würzburg, wo er 2003 zum Professor ernannt wurde. Immer wieder bereichert er musikalisch auch das Programm der Deutsch-Polnischen Gesellschaft München, bei der seit vielen Jahren Mitglied ist.

Manfred Mack
Der Historiker Manfred Mack war langjähriger Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut Darmstadt. Dort hat er u.a. am Projekt PolenMobil mitgewirkt, das seit 2015 an Schulen in ganz Deutschland Neugierde für das Nachbarland weckt. Er ist (Co-)Autor zahlreicher Publikationen zu Polen und hat als leidenschaftlicher Rezitator und Vorleser die polnische Literatur auch akustisch einem breiten Publikum nahegebracht. Für sein mehr als 50-jähriges privates wie berufliches Engagement für die deutsch-polnische Verständigung wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit der Dankbarkeitsmedaille des Europäischen Solidarność-Zentrums 2022.