Datum/Zeit
Date(s) - 04/01/2019
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Buchbund - deutsch-polnische Buchhandlung
Kategorien
Gespräch mit Jan Tomasz Gross, einem der umstrittenstensten polnischen Historiker und Soziologen. Die Veranstaltung findet anlässlich der Erscheinung des autobiographischen Buches „…bardzo dawno temu, mniej więcej w zeszły piątek…“ (Wyd. W.A.B., 2018) statt. Über das Leben in Polen und in der Emigration mit Jan Tomasz Gross sprechen Ula Ptak und Marcin Piekoszewski.
Das Gespräch findet auf Polnisch statt und wird simultan ins Deutsche übersetzt. Für ein Headset Anmeldung erforderlich unter info@buchbund.de.
Prof. Jan Tomasz Gross, geboren 1947 in Warschau, emigrierte 1969 in die Vereinigten Staaten, studierte Soziologie an der Yale University, arbeitete an verschiedenen Universitäten in Amerika und Europa und lehrt seit 2003 Geschichte an der Princeton University. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zu seinen wichtigsten Werken zählen: „Nachbarn. Der Mord an den Juden von Jedwabne“ (2001). „Angst: Antisemitismus nach Auschwitz in Polen“ (2012) sowie „Uncivil Society: 1989 and the Implosion of the Communist Establishment“ (2010).