Datum/Zeit
Date(s) - 10/04/2018 - 25/04/2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
Festivalbüro Wiesbaden
Kategorien
Festival News – goEast-Salon – Virtual Reality – Boris Khlebnikov –
Kritiker Workshop – Volunteering
• goEast-Salon
• Ab ins Museum zur Virtual Reality!
• Boris Khlebnikov im Werkstattgespräch
• Last Call for Applications: Kritiker-Workshop
• Volunteering goEast
• Newsletter abbonieren oder abmelden
Save the Date! Das Festival rückt näher, unser Programmheft ist frisch
aus dem Druck und wird bereits kräftig verteilt.
Die goEast-Kinotickets gibts – pünktlich zu Ostern – im Vorverkauf in
der Caligari FilmBühne oder der Tourist Info. #Osterhase #Easteregg
Wer noch kein Programmheft entdecken konnte, für den haben wir auch
eine digitale Variante.
goEast-Salon
mit den Filmschaffenden des Wettbewerbs
Filmemacherinnen und Filmemacher hautnah erleben! Bei den Vorführungen
in Wiesbaden und Frankfurt sind die Filmschaffenden meist anwesend und
stehen nach dem Film kurz für Fragen zur Verfügung. Wer sich
eingehender mit unseren Festivalgästen unterhalten möchte, dem sei der
goEast-Salon empfohlen. Allabendlich ab 22:00 Uhr im Festivalzentrum
im Gebäude der Wiesbadener Casino-Gesellschaft finden Filmgespräche
mit den Regisseur*innen, Produzent*innen und Schauspieler*innen des
Wettbewerbs statt. Und die Bar ist geöffnet! Nach den Gesprächen kann
man den Abend hier entspannt ausklingen lassen oder Kräfte sammeln für
die goEast-Partys.
Ab ins Museum zur Virtual Reality!
10. – 15.04. Deutsches Filmmuseum
19. – 25.04. Museum Wiesabden
Acht Virtual Reality-Projekte aus Serbien, Ukraine, Deutschland,
Weißrussland, Rumänien, Litauen, Russland und Polen präsentieren ihre
Arbeiten in Frankfurt und Wiesbaden. Während sie den Zuschauer*innen
ermöglichen, in neue Welten einzutauchen, konkurrieren die
Schöpfer*innen um den Open Frame Award, versehen mit einem Preisgeld
von 5.000 Euro.
Öffnnugszeiten Frankfurt:
10. – 15.04. / Di, Do bis So, 10 – 18 Uhr / Mi, 10 – 20 Uhr
Reservierungen für Gruppen oder Presse an entry@filmfestival-goEast.de
Öffnungszeiten Wiesbaden:
19. – 25.04. / Di und Do, 10 – 20 Uhr / Mi, Fr bis So, 10 – 17 Uhr
Vernissage: Do, 19.04. 19.30 Uhr
Boris Khlebnikov
im
Werkstattgespräch
Der vielfach ausgezeichnete, russische Regisseur Boris Khlebnikov wird
2018 im Porträt zu Gast sein. 1972 in Moskau geboren, widmet er sich
in seinen schwarzhumorigen Filmen vor allem dem Leben in der
russischen Provinz. goEast zeigt alle Spielfilme Khlebnikovs und lädt
zum Werkstattgespräch ein: Am Samstag 21. April spricht
Festivalleiterin Heleen Gerritsen mit Boris Khlebnikov über dessen
Filmschaffen, über politisches und nicht-politisches Filmemachen.
Natürlich steht der Regisseur auch für Publikumsfragen zur Verfügung
Samstag 21. April, um 18:00 Uhr, in englischer Sprache, Festivalzentrum
Last Call for Applications
goEast Kritiker-Workshop
Deadline: 04.04.2018
Download Information
Während goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films vom
18. bis 24. April gibt es die Möglichkeit, an einem viertägigen
Workshop Filmkritik teilzunehmen. Unter der Anleitung des
Filmkritikers Toby Ashraf erhalten die Teilnehmer*innen Einblicke in
die journalistische Praxis und Gelegenheit, eigene Text zu schreiben
und zu veröffentlichen. Der KRITIKERBLOG ist eine Plattform für
Filmkritik und wurde 2014 vom LICHTER Filmfest Frankfurt International
in Kooperation mit der hFMA initiiert. Auf dem Blog werden Kritiken
von Studierenden aus der Rhein-Main-Region veröffentlicht. goEast
freut sich, das erfolgreiche Projekt erneut andocken zu können.
Volunteering goEast
Du bist filmbegeistert und würdest gerne einmal hinter die Kulissen
eines Filmfestivals schauen? Dann werde Teil des goEast-Teams! Für die
kommende Ausgabe vom 18. bis 24. April brauchen wir Hilfe in
verschiedenen Bereichen des Festivals. Von der Gästebetreuung über den
Kinoeinlass, die Location- und Veranstaltungsbetreuung bis zum Auf-
und Abbau (zwei Tage vor und ein Tag nach dem Festival) habt ihr
verschiedene Möglichkeiten, Teil des goEast-Teams zu werden.
Neben einer fantastischen Festivalatmosphäre erwartet Euch kostenloser
Eintritt in alle Filme, Filmpartys, Filmgespräche und zum Symposium,
außerdem ein großartiges und sehr sympathisches Festivalteam, das sich
schon auf Euch freut!
Alles was ihr mitbringen müsst, ist Interesse, Zuverlässigkeit und
englische Sprachkenntnisse. Weitere osteuropäische Sprachen sind
natürlich herzlich willkommen.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, dann schreibt uns doch bitte
eine Email an orga@filmfestival-goEast.de.
KONTAKT
Deutsches Filminstitut – DIF
goEast Filmfestival
Schaumainkai 41
D-60596 Frankfurt am Main
Festivalbüro Wiesbaden
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
fon: +49-611-236 843-0
fax: +49-611-236843-49
info@filmfestival-goEast.de
www.filmfestival-goEast.de