Datum/Zeit
Date(s) - 03/08/2019
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Internationales Haus
Kategorien
Aus Verantwortung für die Geschichte, mit dem Wissen der Schuld, mit dem Willen zur friedlichen Partnerschaft in der Zukunft“
Grußworte vom Gesandten der Republik Polen, Herrn Janusz Styczek (stellv. Botschafter), dem Vizepräsidenten des Landtags, Herrn Karl Freller MdL, Herrn Axel Fischer, Memorium Nürnberger Prozesse sowie Frau Stadträtin Anita Wojciechowski als Vertreterin des Oberbürgermeisters.
Gezeigt wird ein Kurzfilm über den Warschauer Aufstand.
Antje Cornelissen und Andrzej Baczewski lesen Texte aus dem Krieg von polnischen Dichtern.
Musikalische Umrahmung von Paweł Czubatka.
Im Anschluss Sektempfang.
Eintritt frei
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft in Franken e.V.
Ort: Internationales Haus, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg, Raum 306