Datum/Zeit
Date(s) - 14/09/2020
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
BALI-Filmtheater
Kategorien
Polnischer Originalfilm mit englischen Untertiteln
Der Film Nikifor entführt uns in ein fernes Polen, nicht nur zeitlich, auch räumlich und kulturell.
Weit im Osten liegt Krynica Zdrój, wo täglich ein Obdachloser an der Flaniermeile saß und eigenartig naive Bilder an die Kurgäste verkaufte. Um 1915 hatte Nikifor, so der Name des obdachlosen Malers, begonnen, Stadtansichten und Selbstporträts zu produzieren. Etwa 1930 wurde man zum ersten Mal auf seine Bilder aufmerksam. Ab 1949 gab es einige Ausstellungen, in Warschau, Paris, Amsterdam, Brüssel, Lüttich, Baden-Baden, Frankfurt a. M. und Haifa.
Im Film begegnet uns ein eigensinniger Künstler, von der Schauspielerin Krystyna Feldman kongenial dargestellt, dessen soziales und künstlerisches Außenseitertum von den vergeblichen Bemühungen einiger Freunde noch verstärkt wird.
Wir zeigen einen Spielfilm – keinen Dokumentarfilm! – in dem die künstlerische und persönliche Spannung zwischen Nikifor und Marian Włosiński (Roman Gancarczyk), einem Maler, der ihn unterstützte, sich in der filmischen Atmosphäre einer etwas morbiden, heute verlorenen Welt entwickelt, auf die wir aus der naiven Perspektive eines kauzigen Genies blicken.
Krystyna Feldman erhielt für ihre Darstellung des Malers Nikifor einen „Adler“ als beste weibliche Hauptrolle von der Polnischen Film-Akademie (2005) und einen „Goldenen Löwen“ auf dem Filmfestival in Gdynia (2004).
Regie Krzysztof Krauze
Polen 2004
96 Minuten
FSK ab 16 Jahren
Preise: Karlovy Vary 2005, Polnischer Filmpreis 2005
polnisches Original mit englischen Untertiteln
BALI KINO
Teltower Damm 33 – 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78 – Fax 030 812 99 538
Eintrittspreise
- Erwachsene 9,00 Euro
- Ermäßigt (Schüler/Stud.) 7,50 Euro
- Mittwoch ist Kinotag
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin