Datum/Zeit
Date(s) - 11/02/2019
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
BALI-Filmtheater
Kategorien
Verwaist ist man nie aus eigenem Willen. Aber die Ursache für den Verlust ihrer Eltern ist Anna bis zur Adoleszenz nicht bekannt. Sie möchte deswegen in den Orden eintreten, deren Schwestern Anna in ihrem Waisenhaus aufzogen. Die Oberin schickt Anna jedoch erst einmal auf eine Reise, zu ihrer Tante. Die war nach dem Krieg als Richterin der volkspolnischen Justiz gnadenlos und fristet ihren Lebensabend nun mit Alkohol, Nikotin und vorbeiziehenden Bekanntschaften. Annas Frage nach ihrer Familie zieht die Tante aus ihrer Lethargie und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche. Was sie finden, läßt sie in menschliche und geschichtliche Abgründe schauen. Anna kehrt ins Kloster zurück.
Noch einmal verläßt sie es, ihrer Tante wegen …
Der Film verdichtet das Schicksal einer unbekannten Zahl polnischer Waisenkinder zu einer fesselnden Geschichte, in konzentriert fesselnden Bildern erzählt, von Schauspielern, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen, überzeugend gespielt, gegen alle Gewohnheiten aktueller filmischer Moden. Oscar 2015: Bester fremdsprachiger Film neben vielen anderen Auszeichnungen.
Regie Paweł Pawlikowski
Polen/Dänemark 2013
80 Minuten
empf. ab 14 Jahren
Polnisches Original mit englischen Untertiteln
Kino der Nachbarn
Mit dem Projekt Kino der Nachbarn wollen wir polnische und andere Filme in Berlin zeigen, die etwas vom kulturellen Reichtum unserer Nachbarn im Osten erahnen lassen. Filme, die in vielschichtiger Weise menschliche, philosophische, geschichtliche oder politische Themen reflektieren, von überzeugenden Schauspielern getragen, ein Erlebnis sind, das wir gerne mit Vielen teilen möchten.
Jankowska & W. Meyer zu Uptrup
BALI KINO
Teltower Damm 33 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78 Fax 030 812 99 538