Hardcore Disko (Hardkor Disko)

Datum/Zeit
Date(s) - 15/01/2018
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Kino Thalia Babelsberg Potsdam

Kategorien


R: K. Skonieczny, PL 2014, 85 min, OmdU

Im Kontext der kontrastvollen polnischen Hauptstadt Warschau spielt sich die Geschichte von Marcin und Ola ab. Marcin scheint gut in die Familie von Ola zu passen, da diese vor allem auf Oberfläche kommuniziert und es deshalb nicht auffällt, dass er sich im Kreis der Familie schweigsam zeigt. Während er das wilde Nachtleben von Ola hineingezogen wird, ahnt niemand, dass Marcin einen bestimmten Grund hatte, nach Warschau zu kommen.

Der Regisseur baut über die Verschwiegenheit der Gefühle der Figuren eine Spannung auf, durch die das Ende ohne Warnsignale überrascht. Für „den mutigen Stil und eine originelle Dramaturgie“ wurde der Film mit dem Grand Prix Preis beim Filmfestival für junge Regisseure in Koszalin (2014) ausgezeichnet.

Gast: wird bekannt gegeben

 

Studierende des Instituts für Slavistik der Universität Potsdam präsentieren regelmäßig die interessantesten Produktionen der polnischen Filmlandschaft, um den Teilnehmern anhand aktueller Filme die polnische Kultur, Geschichte und Sprache nahe zu bringen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Filmgespräche werden von Studierenden moderiert und im Anschluss werden Sprachworkshops für Polnisch-Interessierte angeboten (für Anfänger und Lernende mit Vorkenntnissen).

Das Projekt wird in Kooperation und Unterstützung mit dem Polnischen Institut Berlin, dem Programmkino Thalia Babelsberg, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg, dem Krimimarathon Festival, School of Jewish Theology (Universität Potsdam) sowie Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Universität Potsdam) veranstaltet.