Duo SzaZa: Polański Shorts & Live Music

Datum/Zeit
Date(s) - 10/11/2019
15:30 - 17:45

Veranstaltungsort
Babylon

Kategorien


Neuvertonung von Kurzfilmen Polańskis aus den 50ern & 60ern

35. Internationales Kurzfilmfestival Interfilm Berlin (05.–10.11.2019)
Ort: Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Als es in den 1950er-Jahren in Polen langsam zu tauen begann und der Jazz aufblühte, wurden auch die Filmemacher bald von dieser Musik infiziert. Unter ihnen war auch Roman Polański, der für einige seiner zwischen 1958 und 1962 entstandenen Kurzfilme mit dem damaligen Star am Jazzhimmel Krzysztof Komeda zusammenarbeitete und damit eine Kooperation begründete, die viele Jahre bis zu „Rosmaries Baby“ und Komedas viel zu frühem Tod Bestand haben sollte. Interessiert an Gegensätzen und deren Aufhebung, begibt sich das Duo SzaZa (Paweł Szamburski & Patryk Zakrocki) auf die Spuren dieser Zusammenarbeit und vertont sechs Kurzfilme von Polanski neu.
Programm:
1. Morderstwo / Murder (1957, 2 min)
2. Uśmiech zębiczny / A Toothy Smile (1957, 2 min)
3. Rozbijemy zabawę / Lets Break the Dance (1957, 8 min)
4. Dwaj ludzie z szafą  / Two Man and a Wardrobe (1958, 20 min)
5. Lampa  / Lamp (1959, 7:20 min)
6. Ssaki / Mammals (1962, 10 min)
Patryk Zakrocki und Pawel Szamburski alias SzaZa haben als Musiker und Kulturmanager die moderne Warschauer Musikszene maßgebend beeinflusst. Zu ihren bekanntesten Projekten zählen die Zyklen „Galimadjaz“ und „Djazzpora“ sowie die Bandprojekte Tupika, Meritum, Meoma, Horny Trees, Cukunft, Zakład Produkcji Dźwięku und das Klarinettenquartett Ircha Pneumatic. Zakrocki und Szamburski komponieren auch Musik für Film und Theater. Sie arbeiten mit diversen Galerien und Kulturinstitutionen zusammen, darunter die Zentren für Zeitgenössische Kunst in Warschau und Toruń, die Galerie Zachęta, die Nationale Filmothek, das Museum des Warschauer Aufstands und das Adam-Mickiewicz-Institut.
Zum Festival: „Interfilm“ ist nach der Berlinale das zweitgrößte internationale Filmfestival Berlins. In einer Woche zeigt es über 500 Filme in Dutzenden Kategorien und Sektionen. Für polnische Filmschaffende ist es ein wichtiges Präsentations- und Austauschforum.
Veranstalter: Interfilm in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin und weiteren Partnern