Deutsche Studierende lernen Polen kennen (und schätzen) – Stammtisch der DPG Hannover

Datum/Zeit
Date(s) - 06/02/2023
17:30 - 19:30

Veranstaltungsort
Kleinkunst-Café Lohengrin

Kategorien


Seit 2012 finden an einer hannoverschen Verwaltungshochschule
(HSVN/NSI) Projektwochen in Polen statt. Die Grundbasis dieser Projektidee ist das Kennenlernen von Verwaltungsstrukturen der Republik Polen
und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Behörden. Als
Zielorte wurden bislang Breslau und Krakau gewählt. Neben der nationalsozialistischen Vergangenheit ist bislang auch die innerpolnische Politik nicht zu kurz gekommen. Ergänzt werden diese Projektwochen durch einen kulturellen Input.
Herr Darius Pilarski organisiert diese Projektwochen mittlerweile im 11.
Jahr. Er wird uns über die Erfahrungen und Inhalte der letzten Fahrten
berichten. Das nächste Projekt findet in der Zeit vom 07.-13. Mai 2023 in
Krakau statt, und es besteht noch die Möglichkeit als Gast (jedoch mit
reduziertem Programm) teilzunehmen.

Referent: Herr Darius Pilarski, Experte in Kommunalverwaltung
und -politik sowie nebenamtlicher Hochschuldozent.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der DPG Hannover.