Des Kaisers alte Eicheln. Experimentelle Fotografie und Fotoobjekte von georgia Krawiec

Datum/Zeit
Date(s) - 17/06/2021
0:00

Veranstaltungsort
ep.contemporary

Kategorien


georgia Krawiec

 

Des Kaisers alte Eicheln

Experimentelle Fotografie und Fotoobjekte

 

Ist der Kaiser nackt? Ja, er ist es, aber bekanntermaßen traut sich niemand, es laut auszusprechen. Auch sein Wald ist nackt. Aber seine alten Eicheln haben den Weg in eine Ausstellung geschafft.

In Des Kaisers alte Eicheln zeigt die Künstlerin georgia Krawiec experimentelle Fotografien und Fotoobjekte, die sich mit der Mensch-Natur-Beziehung auseinandersetzen. In ihren polychromen Chemogrammen arbeitet sie mit Baumformen, die wie eine Bestandsaufnahme von Waldrodungen wirken. In knallgrünen Fotogrammen kann der Betrachter Eichelmuster entdecken, die in langen Belichtungsperioden auf dem Fotopapier verderben. Sie spielt mit dem Mythos der Eiche, in dem sie Eicheln von 96 deutschen und polnischen Gedenk-Eichen zu Fotoobjekten macht, die während der gesamten Ausstellung belichten. Auch die Eicheln einer Kaiser-Eiche sind dabei.

 

Die Vernissage findet am Freitag, dem 11.06.2021, von 18.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, dem 12.06.2021, von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.

Die Ausstellung ist vom 10. Juni bis zum 10. Juli in der Galerie ep.contemporary in Berlin-Tiergarten, Pohlstr. 71, 10785 Berlin, zu sehen. Die Galerie ist donnerstags und freitags von 15.00 bis 18.30, samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Als Rahmenprogramm gibt es freitags und samstags Das gläserne Atelier, in dem georgia Krawiec eine Künstlerin bei der Arbeit spielt.

 

Alle Öffnungszeiten gelten im Rahmen der aktuellen Infektionsschutz-Bestimmungen für den Einzelhandel. Änderungen aufgrund von Covid-19 möglich. Bitte Aktuelles auf der Webseite beachten.

 

Bild: © georgia Krawiec: Perun III, Eichellangzeitfotogramm, getont, Unikat, 2021 [Fragment].